Cedric Arndt
Bei der Lehrlingslossprechung wurde auch die Wichtigkeit des Handwerks und der Nachwuchsförderung thematisiert.
Der Förderkreis für Kultur und Schlösser kam in den Genuss eines besonderen Menüs: Es wurde gekocht wie zu Goethes Lebzeiten.
Das Kabarett präsentierte am Samstagabend ein Stück, das auch in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken ließ.
33 Stücke hat die Gruppe in unterschiedlichen Besetzungen seit der Gründung des Vereins vor 35 Jahren aufgeführt.
Familie Kohlstedt aus Euskirchen hat ein Ziel: die Familien-Challenge des Legolands Deutschland gewinnen. Zwei Runden sind schon überstanden.
Die Metall-Innung Euskirchen-Düren hat langjährige Meister geehrt. Dabei wurden aktuelle Probleme im Handwerk angesprochen.
Die Weilerswister Feuerwehr hat erstmals den Einsatz ihres Hochwasserboots geübt. Dafür war sie auf dem Zülpicher See.
212 Menschen nahmen am Sonntag an der Typisierungsaktion für den krebskranken Wüschheimer teil.
Die Leader-Fördermaßnahme für Eifeldörfer ermöglichte den Bau des Gemeinschaftsofens. Nun startet eine neue Antragsphase.
So schön kann Karneval sein: Wir haben die Highlights aus Mechernich in Bildern zusammengefasst. Firmenich/Obergartzem außer Rand und Band.