Was am Wochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.
Feste und KonzerteUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

Im großen Nümbrechter Kurpark steigen an diesem Wochenende gleich zwei Partys.
Copyright: Michael Kupper
Was von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.
Freitag, 11. Juli
Ausstellungen
- Gummersbach. Kunstfenster der Alten Vogtei, Kaiserstraße 19, „Kunstvorstellungen“ mit Werken von Elisabeth Weckes, mit scheinbar naturalistischen, sogar paradiesähnlichen Darstellungen von ausdrucksvoller Farbigkeit, bis 10. August.
- Gummersbach. 8 bis 12 Uhr, Rathausplatz 1, Rathausfoyer, „Stadtmosaik“ mit Fotografie von Marion Sachsenröder,bis 22. August.
- Waldbröl. 8 bis 12.30 Uhr, Bürgerdorf am Alsberg, Nümbrechter Straße 19, im Rahmen der Reihe „Kunst im Rathaus“ sind die Werke der Mitglieder des Fototreffs Waldbröl zu sehen, bis 29. August.
Konzerte
- Waldbröl. 19.30 Uhr, Bistro Hauderei, Hochstraße 34, Konzert „Beat & Fun“.
- Engelskirchen. 19.30 Uhr, Altes Baumwolllager, Engels-Platz 6, das Jens Düppe Trio präsentiert im Rahmen des Engelsart-Jazzclubs Musik des neuen Albums „ism“. Eintritt: 12 Euro.
- Bierenbachtal. 20 Uhr, Kulturkapelle, Freibadstraße 1, Klaus der Geiger und Marius Peters (Gitarre) gestalten einen Abend zu Ehren von Astor Piazzolla; Eintritt frei, Hutspende erwünscht.
- Eckenhagen. 20 Uhr, Barockkirche, Kirchbergstraße 4, Konzert für Trompete und Orgel mit Kreiskantorin Annemarie Sirrenberg (Orgel) und Markus Müller (Trompete). Erklingen werden Werke von Bach, Telemann und Vivaldi. Karten kosten 15/8 Euro, Familienkarten: 20 Euro.
- Nümbrecht. Open-Air-Event, Kurpark, Festwiese, 19 Uhr, Konzert mit der heimischen Band „Stockbrot“; 21 Uhr Konzert mit der kölschen Band „Kasalla“ anlässlich 30 Jahre Gemeindewerke (GWN). Tickets: bergisch-live.de/569249.
Biergarten
- Bielstein. 18 bis 22 Uhr, (samstags 16 bis 22 Uhr, sonntags 14 bis 18 Uhr), Erzquell Brauerei, Brauereihof, Bielsteiner Straße 108; Bierspezialitäten und Snacks.
Schützenfest
- Lindlar-Waldbruch. 20 Uhr, Schützenhaus, Schützenfest des Schützenvereins Waldbruch; Schützenfestauftakt.
Mittelaltermarkt
- Denklingen. 16 bis 22 Uhr (auch Samstag, 11 bis 22 Uhr, und Sonntag, 11 bis 19 Uhr; rund um die Burg Denklingen; Mittelaltermarkt mit 40 Ausstellern und Ritterlager. Wochenendticket: 8/7 Euro; Erwachsene/ermäßigt; Kinder unter Schwertmaß frei.
Wallfahrtsoktav
- Marienheide. Katholische Kirche St. Mariä Heimsuchung, Thema „Wie Maria mit Zuversicht und Vertrauen auf meinem Weg“, 15 Uhr, Senioren- und Kranken-Wallfahrt mit Beisammensein; 18 Uhr, Wallfahrt und Heilige Messe.
Samstag, 12. Juli
Ausstellung
- Windhagen. 11 Uhr, Werksarztzentrum, Zur Erzgrube 12, Eröffnung der Ausstellung des Fotoclubs Oberberg, der sein 15-jähriges Bestehen feiert; die Fotoausstellung hat den TitelF „Gemeinsam anders sehen“; Besichtigungstermine nach Absprache unter 0170/9 38 29 68; (bis 19. September).
Konzerte
- Hülsenbusch. 19 Uhr, Gaststätte Jäger, Schwarzenberger Straße 41, Jai Larkan, australischer Singer-Songwriter und Loop-Künstler, ist auf Deutschlandtour. Eintritt frei, Hutgage erbeten.
- Gummersbach. 20 Uhr, Warehousestage, Singer-Songwriter-Festival mit den Sängerinnen Lorain und 1000 Worte sowie dem Duo Hope & Solh. Der Stream ist live zu verfolgen über www.warehousestage.de/live.
- Wipperfürth. 18 Uhr, Marktplatz; Mu-siksommer mit der Coverband „Plenty Face“ und Beköstigung. Veranstalter: Bürgerstiftung „Wir Wipperfürther“.
Theater
- Wipperfürth-Untermausbach. 19 Uhr, (auch Sonntag), Papiertheater im Fachwerkhaus, Untermausbach 4, Peter Schauerte-Lüke zeigt „Faust“. Es gibt nur zehn Plätze, daher ist eine Reservierung erforderlich unter 0160/55 42 447 oder info@papiertheaterfachwerkhaus.de. Eintritt frei, Spende willkommen.
Offene Gartenpforte
- Brüchermühle. 11 bis 18 Uhr (auch Sonntag), Naturerlebnisgarten, Kölner Straße 32, Naturgarten-Besichtigung.
Oldtimer-Rallye
- Oberberg. 10.01 Uhr, Lindlar, Marktplatz; Start der Oldtimer-Rallye, ADAC Oberberg Klassik „Tour der 1000 Kurven“; ab 12 Uhr, Bielstein, Erzquell-Brauerei, Brauereihof; Oldtimer-Sonderprüfung und Mittagsrast; 15.30 bis 18 Uhr, Wipperfürth, Marktplatz, Ziel-einfahrt; anschließend Siegerehrung in der Drahtzieherei. Veranstalter: Renngemeinschaft Oberberg im ADAC.
Tauschrausch
- Lindlar. 14 bis 16 Uhr, Innovationsstandort Metabolon, Am Berkenbach, Bergischer Tauschrausch mit dem Motto „Nix kütt fott!“; Bistro Metabolon ist geöffnet.
Lichterfest
- Nümbrecht. Kurpark, Festwiese; 15 Uhr, Kinderprogramm; 17 Uhr, Livemusik mit dem Jugendorchester Heddinghausen; 17.30 Uhr, Fassanstich; 20 Uhr, Live-Band „Hot Stuff“; 21.30Uhr, Ballonglühen und Feuerwerk.
Feste
- Ründeroth. ab 18 Uhr, Aggerstrand: Sommernacht mit Musik (DJ Michael) und Bewirtung zugunsten der Sanierung des Hohe Warte-Turms. Veranstalter: Ortsvereine unter Federführung von „850 Jahre Ründeroth“.
- Bergneustadt-Pustenbach. Festplatz; 19 Uhr, Waldfest des FFW-Löschzug Dörspetal mit DJ Stefan Willmes und DJ Kippse.
Schützenfest
- Lindlar-Waldbruch. Schützenhaus, 19 Uhr, Antreten der Schützen, 19.30 Uhr, Krönung der neuen Majestäten mit großem Zapfenstreich ; 20 Uhr, Festumzug und Einmarsch ins Festzelt; 20.30 Uhr, Krönungsball mit der Band Con Brio.
Wallfahrtsoktav
- Marienheide. Katholische Kirche, Thema „Wie Maria mit Zuversicht und Vertrauen auf meinem Weg“, 9 Uhr und 15.30 Uhr, Pilgermesse; 19 Uhr, Vorabendmesse.
Sonntag, 13. Juli
Konzert
- Lindlar. 17 Uhr, Kulturzentrum, Wilhelm-Breidenach-Weg 6, Eröffnungskonzert des Lindlarer Klavierfestivals mit Solistinnen und Solisten sowie dem Sinfonieorchester Bergisch Gladbach. Eintritt: 20/10 Euro. Reservierungen bei LindlarKultur im Rathaus, (0 22 66) 9 64 00 und 9 64 21, E-Mail: lindlarkultur@lindlar.de.
Techniktag
- Lindlar. 10 bis 18 Uhr, LVR-Freilichtmuseum, Heiligenhoven 16a, Veranstaltung „PS & Pedale“; Treffen und Ausstellung historischer Zweiräder und Kleinwagen; Mitmachaktionen für Kinder, wie Fahrt mit der Mini-Eisenbahn, Fahrrad-Hindernis-Parcours und das Basteln von Luftballonautos. Eintritt: 10 Euro, Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren frei.
Feuerwehrfest
- Bergneustadt-Pustenbach. Festplatz; Waldfest des FFW-Löschzug Dörspetal; 11 Uhr, Frühschoppen mit dem Musikzug der Bergneustädter Feuerwehr; 12 Uhr, Spießbraten-Verkauf; 14 Uhr, Kinder-Programm und Kaffee/Kuchen.
Schützenfest
- Lindlar-Waldbruch. Schützenhaus, 10 Uhr, Festgottesdienst in der Antoniuskapelle; 11 Uhr, Ehrungen; anschließend Frühschoppen.
Trödelmarkt
- Gummersbach-Rebbelroth. 11 bis 17 Uhr, Hit-Markt, Kölner Straße 223.
Wallfahrtsoktav
- Marienheide. Katholische Kirche, Thema „Wie Maria mit Zuversicht und Vertrauen auf meinem Weg“, 7 Uhr, Pilgermesse; 8.30 Uhr, Heilige Messe; 10.30 Uhr, Kinder- und Familiengottesdienst mit Kindersegnung unter Mitgestaltung des Kirchenchors Cäcilia; 13 Uhr, Marienfeierstunde und Abschluss der Festoktav.
Tag der offenen Tür
- Gummersbach-Nöckelseßmar. 11 bis 17 Uhr, An der Schüttenhöhe 1, „Open Day“ anlässlich 5 Jahre WareHouseStage; Blick hinter die Kulissen der Livestream-Konzertbühne.