Von Anne Will bis Stefan RaabDiese Promis sind Fan vom 1. FC KölnAm kommenden Wochenende steigt das Derby zwischen Köln und Mönchengladbach. Wir zeigen, wer dem FC denn die Daumen drücken wird.
Wer erinnert sich an „Karl, der Käfer“?Kölner Kultband Gänsehaut ist zurückVierzig Jahre nach ihrem Hit „Karl, der Käfer“ ist die Band Gänsehaut zurück - mit deutschem Pop und wechselnden Sängern.VonStefan Worring
„Musikparade“ in der Kölner Lanxess-ArenaUkrainisches Militärorchester begeistert mit „Viva Colonia“Außen- und Verteidigungsministerium haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit ein Orchester aus der Ukraine in Köln auftreten konnte.VonNatalia Bieniek
Ohne Schnäuzer, mit guten NachrichtenHenning Krautmacher kehrt als Gast zur nächsten Höhner-Show zurückDicke Überraschung bei der Circus-Show-Ankündigung der Höhner: Henning Krautmacher wird für die Shows als Gast dabei sein.VonStefan Worring
Fazit zum KarnevalJubiläums-Zoch, Karnevalsmusik, Frauendebatte – So war die Session 2023 in KölnNach einer ereignisreichen Session 2023 zieht die Redaktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“ ein Fazit zu den wichtigsten Themen im Karneval.VonAnna Westkämper und Stefan Worring
ARDSo waren die TV-Quoten für den Kölner RosenmontagDie Karnevals-Übertragung an Rosenmontag hat Tradition in der ARD. Aus Köln gab es mit Zug und Fernsehsitzung gleich zwei Termine.
„Es ist so geil“Das sind die schönsten Bilder vom Rosenmontagszug in EuskirchenPrinz, Bauer und Jungfrau von Euskirchen strahlten mit den Jecken beim Rosenmontagszug um die Wette. Es regnete nur Konfetti und Kamelle.VonTom Steinicke
Eine Liebe, die nie vergehtEx-Husar erzählt von erstem Rosenmontagszug – spontan auf dem PferdHeinz Miebach lebt für den Karneval – damals wie heute. Der Senior erzählt von früheren Zeiten als Treuer Husar und seinem größten Karnevalswunsch.VonSusanne Esch
200 Jahre nicht nur FrohsinnZoten, Zoff und „Sieg heil“ – Die größten Skandale im Kölner Karneval200 Jahre Kölner Karneval - 200 Jahre Frohsinn pur? Mitnichten: Hier kommen die größten Skandale, Pleiten und Pannen aus dem Fastelovend.VonJan Wördenweber
Höhner, Kasalla, Cat BallouDiese 11 Kölner Karnevalsbands sollten Sie kennenKarnevalslieder wie „Drink doch ene met“ kennt jeder Jeck. Von den Höhnern über Cat Ballou bis zu Willi Ostermann. Diese Kölner Musiker sollten Sie kennen.
Kölner KarnevalRote Funken feiern Biwak mit Höhnern und DreigestirnDie Kölner Roten Funken haben am Samstag ihren traditionellen Funken-Biwak auf dem Neumarkt veranstaltet. Mit dabei: Lupo, das Dreigestirn und die Höhner.
Die schönsten Sprüche von Elke Heidenreich„Köln ist schlampig, dreckig, planlos – die Stadt interessiert mich nicht mehr“In ihrer langen Karriere hat Elke Heidenreich nie ein Blatt vor den Mund genommen. Wir dokumentieren ihre schönsten Aussagen.
„Der Erfinder vom Karneval“Ur-Höhner überraschen Bergisch Gladbacher bei KarnevalsehrungVonGuido Wagner
DuMont feiertZelt-Party mit viel Prominenz – Närrische Oscars für drei PublikumslieblingeVonAnna Westkämper, Paul Gross und Matthias Hendorf
Mit Kasalla, Stephan Brings und Co.Fastelovendsgottesdienst der St. Agnes Kirche in KölnVonClemens Schminke
Kölner Dreigestirn zu Besuch im Vringstreff„Hier fühlt man die DNA des kölschen Fasteleer“VonStefan Rahmann
„Lecker Mädche“ sexistisch?Höhner wehren sich gegen Kritik, aber spielen anderen Song vorerst nichtVonJan Wördenweber
KneipentourKasalla klarer Favorit – So lief der „Loss mer singe“-Auftakt im LapidariumVonAnna Westkämper