Der FC-Tross feierte zunächst im Stadion mit tausenden FC-Fans, später ging es in der Kölner Innenstadt weiter.
Bilder aus der NachtSo feierten die FC-Profis ihre Aufstiegsparty im Kölner Friesenviertel

FC-Profi und Torschütze Luca Waldschmidt feierte gemeinsam mit seinen FC-Kollegen im Restaurant Heising und Adelmann auf der Friesenstraße.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Köln ist in Feierlaune: Nach dem souveränen 4:0 gegen Kaiserslautern steht der FC wieder mit beiden Beinen in der Bundesliga. Dazu kam der historische Meister-Triumph der U19.
Der FC-Tross feierte zunächst im Stadion mit tausenden FC-Fans, die den Rasen von Müngersdorf geflutet hatten. Anschließend nahmen die Feierlichkeiten im Kabinentrakt und in der Stadion-Lounge weiter Fahrt auf. Es gab Kölschduschen, „schnelle Brillen“ und mit „Tommi“ einen Kult-Hit, der sich der Liebe zu Köln widmet.
Am Abend zog es die Kölner Mannschaft schließlich in die Innenstadt. Gegen 21.30 Uhr tauchten nach Informationen des „Express“ die ersten Spieler vor dem Restaurant Heising und Adelmann auf der Friesenstraße auf. Die Partylocation hatte den FC zuvor in einer Story auf Instagram zum Aufstieg beglückwünscht.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball Vier Neue für Bayer 04 Leverkusen mit Spielwitz, Kreativität, Ruhe und Torgefahr
- Neuzugang des 1. FC Köln Marktwert von FC-Talent El Mala schießt bereits nach oben
- Einigung erzielt Florian Wirtz vor Wechsel von Bayer 04 zum FC Liverpool
- 1. FC Köln vor den Neuwahlen Das Vermächtnis des Vorstands
- Tennis Rot-Weiss Köln bereitet sich auf dem kölschen Weg auf sein Comeback in der 1. Bundesliga vor
- Abwehrkandidat für 1. FC Köln Jordan Torunarigha wird sich offenbar mit FC-Konkurrent einig
- Basketball Alinde Kerluku kehrt zu den Wings Leverkusen zurück
Schnappschüsse aus der Party-Nacht des 1. FC Köln
Auch FC-Verantwortliche wie Trainer Friedhelm Funkel (71) oder FC-Präsident Werner Wolf (68) ließen es sich nicht nehmen und erschienen zur Aufstiegsparty. In unserer Bildergalerie zeigen wir einige Schnappschüsse aus der Kölner Party-Nacht.
Neben Freunden und Familienmitgliedern der FC-Familie hatten auch einige Fans Glück und durften sich den FC-Feierlichkeiten anschließen. Im Laden selbst wurde dann vor allem zu Kölscher Musik von Höhnern, Brings und Co gefeiert. Die U19 des 1. FC Köln feierte derweil nur einige Straßen weiter zu Disco-Beats.
Zuvor hatten tausende Kölner Fans den naheliegenden Hohenzollernring zur Party-Hochburg auserkoren. Um kurz vor 19 Uhr gab es kein Durchkommen mehr für Autos zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz. Der Verkehr wurde über die Aachener Straße umgeleitet.
1. FC Köln zurück in der Bundesliga: Friedliche Aufstiegsparty
Auf dem stadtbekannten Beton-Auto zündeten FC-Fans Bengalos und ließen ihrer Freude über den Kölner Triumph freien Lauf. Später gesellten sich auch Fans von Galatasaray Istanbul dazu.
Vorfälle gab es dabei laut Polizei derweil keine, die Aufstiegsparty verlief nach einer ersten Einschätzung der Kölner Polizei am Montagmorgen (19. Mai) friedlich. (oke)