Nach dem FC-Sieg war in Köln Party angesagt. Die Fans feierten ausgelassen – und laut Polizei friedlich.
Köln im AusnahmezustandSo verlief die wilde FC-Aufstiegsfeier auf den Ringen

Auf dem Hohenzollernring feierten die FC-Fans am Sonntag (18. Mai 2025) den Aufstieg.
Copyright: Dirk Borm
Der 1. FC Köln macht den Aufstieg perfekt und versetzt ganz Köln in einen Freudentaumel. Bis weit in die Nacht auf Sonntag feierten Fans in der Stadt. Vorfälle gab es dabei laut Polizei nicht, die Aufstiegsparty verlief nach einer ersten Einschätzung der Kölner Polizei am Montagmorgen (19. Mai) friedlich.
Die Nacht sei hinsichtlich der Einsätze „unspektakulär“ gewesen, erklärte ein Beamter der Leitstelle. Es habe keine besonderen Vorkommnisse gegeben.
1. FC Köln zurück in der Bundesliga: Friedliche Aufstiegsparty
Während die Kölner Profis später vom Stadion in die Friesenstraße zogen, um den Aufstieg zu feiern, war bereits unmittelbar nach Abpfiff auf den Ringen die Hölle los. Nach dem 4:0-Sieg kletterten Fans auf das Betonauto, schwenkten eine große FC-Fahne, tanzen, sangen, feierten.
Auch drumherum war Party mit reichlich Kölsch angesagt. Die Polizei sperrte schließlich die Ringe, da für den Verkehr kein Durchkommen mehr war. Ab 22 Uhr am Sonntagabend beruhigte sich die Lage jedoch. Die Sperrungen wurden schließlich aufgehoben. (iri/das)