Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Markus Peters
Die Fischereibruderschaft feierte mit Rundfahrten auf der Sieg und lud zur Besichtigung des Aalschokkers ein
Tag der offenen Gartenpforte lockte viele Besucher in die Privatgärten
Mit vereinten Kräften waren die Einwohner im Troisdorfer Stadtteil Kriegsdorf zu den vierten Umwelttagen bei der Sache.
Mit einer neuen Produktion feiert das junge Ensemble des Theatervereins Niederkassel-Rheidt Premiere. Etliche Debütanten stehen auf der Bühne.
Trauriger Höhepunkt war die Rampe am Hennefer Bahnhof, deren Bewältigung einiges an Kraft erfordert.
Lkw-Reifen, Paletten, Ölkanister: Die dutzenden Freiwilligen hatten beim „Rhine-Clean-Up“ alle Hände voll zu tun.
Die Heitmanns hatten das leerstehende „Haus Sonnenschein“ und das einstige Panorama-Café erworben, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen.
30 Vereine hatten sich für die Veranstaltung „Troisdorf Verein(t)“ angekündigt, die Bandbreite reichte von Sport, Soziales bis zur Kultur.
Sabine Kranz bekam den Spezialpreis für künstlerische Bilderbuchgestaltung im deutschsprachigen Raum.
Ein großes Fest mit 50 lokalen Vereinen und vielen Bands. Auch freundliche Hexen und Miniaturburgen lockten die Besucher.