Der Niederkasseler Autor Udo Ulsperger hat den zweiten Krimi um den Privatermittler Frank Baumann veröffentlicht.
Zweiter KriminalromanNiederkasseler Autor erzählt von einem blutigen Geheimnis

Der Niederkasseler Autor Udo Ulsperger hat einen weiteren Krimi um seinen Helden Frank Baumann veröffentlicht.
Copyright: Markus Peters
Ein Mord kann einem schon ganz schön den Tag verderben. So ergeht es jedenfalls Frank Baumann, dem Helden des Krimis „Im Morgengrauen wartet der Tod“ des Niederkasseler Autors Udo Ulsperger.
Liebeskummer nagt schwer an dem ruppigen Privatermittler, als er sich auf Bitten seines Onkels eines bizarren Mordfalls in einem Kölner Kleingartenverein annimmt. Prompt warten die nächsten 300 Buchseiten mit reichlich Haue gegen ihn auf. Und beim spektakulären Showdown in einer Hotelruine muss er aufs Ganze gehen.
Udo Ulsperger veröffentlicht zweiten Fall um Privatermittler Baumann
Die Ereignisse um ein blutiges Geheimnis aus dunkler Zeit und zwei Brüder, die dafür über Leichen gehen, ist bereits der zweite Fall, den Udo Ulsperger seinem speziellen Privatermittler auf den Leib geschrieben hat: „Ein Privatdetektiv kann freier agieren als ein Polizist“, findet Ulsperger und Frank Baumann ist nun mal jemand, der es mit Regeln nicht so genau nimmt. Bei ihm sitzen die Fäuste und die Sprüche locker; er hält sich an seinen eigenen Ehrenkodex und bringt sich mit seiner Impulsivität immer wieder in Schwierigkeiten.
Ein Faible für harte Rockmusik und schicke Sportwagen rundet das Bild ab: „Man muss Baumann nicht uneingeschränkt mögen“, findet der Autor: „Aber ich wollte eine Figur schaffen, an der man sich etwas reiben kann.“ Manche Charakterzüge von Baumann findet er auch bei sich selbst wieder, sagt Ulsperger: „Aber mein Alter Ego würde ich ihn nicht nennen.“
Autor nimmt Leser mit an Orte, an die sie selbst kaum kommen würden
Rund um den Detektiv drapiert er ein ganzes Ensemble von weiteren Figuren, die die Handlung vorantreiben. Diese mitunter reichlich schrägen Gestalten und eine gekonnte Mischung zwischen rustikaler Action und grotesker Situationskomik zeichnen diesen Krimi aus. Wer an Horst Schimanski oder dem jungen Bruce Willis Freude hatte, wird auch mit Vergnügen „Im Morgengrauen wartet der Tod“ lesen.
Zudem nimmt der Autor seine Leser an Orte mit, wohin sie selbst kaum kommen würden, darunter der Sitz einer Studentenverbindung, ein Boxclub oder ein obskures Tattoo-Studio; Orte, die atmosphärisch dicht und sehr genau geschildert werden.
Im September wechselt der 66-jährige Autor, der auch als Maler und Musiker aktiv ist, in den Ruhestand, dann soll die Reihe um Frank Baumann noch mehr Schwung bekommen. „Mein Ziel ist, dass ich ein Buch pro Jahr veröffentliche.“ Der neue Krimi ist bereits in der Vorbereitung. Darin muss Baumann einem Freund beistehen, der unter schweren Verdacht geraten ist. Keine leichte Aufgabe, wie sich zeigen wird.
Udo Ulsperger: „Im Morgengrauen wartet der Tod“, Verlag Tredition, 316 Seiten, ISBN: 978-3-384-05367-1, 15,99 Euro.