Heribert Rösgen schreibt für die Kölner Stadtteile. Rösgen (Jahrgang 1961) lebt und arbeitet in Köln. Seinen Magisterabschluss hat er in Germanistik, Niederlandistik und Bibliothekswissenschaft an der Universität zu Köln abgelegt. Seit Mitte der 1980er Jahre liefert er freiberuflich für unterschiedliche Auftraggeber in Deutschland und den Niederlanden Textbeiträge. Zudem fotografiert er, wirkt als Autor an Buchprojekten mit und schreibt selbst.
Landmannstraße kämpft mit Leerstand – neue Konzepte sollen helfen
Die Landmannstraße in Neuehrenfeld hat mit Leerstand und zu wenig Kunden zu kämpfen. Nun wollen Ladenbesitzer neue Konzepte entwickeln, um die Straße beliebter zu machen.
von Heribert Rösgen
Langgehegte Idee
Anzeige
Kölner Fisch-Fachmann aus der Südstadt eröffnet Filiale in Neuehrenfeld
Thomas Hembsch hat eine Filiale in Neuehrenfeld eröffnet. Der Fisch-Fachmann aus der Südstadt erhält die Tradition an der Landmannstraße.
von Heribert Rösgen
Italien zum Mitnehmen
Anzeige
Feinkostladen „Gusto Italiano“ eröffnet in Köln-Ehrenfeld
Mit besonderen Spezialitäten aus Italien lockt Francesco Bonfissuto in seinen Laden „Gusto Italiano“ an der Subbelrather Straße.
von Heribert Rösgen
Siemens-Gebäude in Köln-Ehrenfeld
Anzeige
Das passiert mit den 30.000 Tonnen Schutt der Baustelle
Der Abbruch des Siemens-Gebäudes, das ein „richtungweisender Akzent“ für das Erscheinungsbild für Ehrenfeld sein sollte, ist in vollem Gange.
von Heribert Rösgen
Workshops in Köln-Ehrenfeld
Anzeige
Viele Schüler sind von Problemen mit mentaler Gesundheit betroffen
Am Berufskolleg Ehrenfeld fanden eine Woche lang Veranstaltungen rund um das Thema seelische Gesundheit statt, auch Betroffene kamen zu Wort.
von Heribert Rösgen
Seele von Köln-Bocklemünd
Anzeige
Streetworker Antonio Pizzulli geht nach 12 Jahren in Rente
Nach 12 Jahren sagt Streetworker Antonio Pizzulli „Arrivederci Bocklemünd“. Auch, weil sich die Katholische Jugendagentur als Träger des Jugendtreffs zurückgezogen hat.
von Heribert Rösgen
Sicherheit für Kölner Radfahrende
Anzeige
Schilder gegen Falschparken in Nippes und Ehrenfeld geplant
In Nippes und Ehrenfeld sollen zusätzliche Schilder an das Halteverbot auf Fahrradwegen erinnern – die Politik diskutiert darüber.
von Bernd Schöneck, Heribert Rösgen
Köln-Ehrenfeld
Anzeige
231 Wohnungen – Bau des „Kwartierwerks“ ist in den letzten Zügen
Im „Kwartierwerk“ entstehen 231 neue Wohnungen für Köln-Ehrenfeld. Das Wohnquartier soll Veedelsgeschichte und modernes Wohnen verbinden.
von Heribert Rösgen
Meistgelesen 2022
Anzeige
Ordnungsamt-Aktion in Köln-Ehrenfeld „wie bei einer Razzia“
Auf der Körnerstraße wurden viele Gegenstände als Gefahr markiert – zu Recht?
von Heribert Rösgen
Historisches Gebäude
Anzeige
Kölner Artilleriehalle bleibt erhalten – was jetzt damit geschieht
Die „Artilleriehalle“ in Köln-Ehrenfeld soll erhalten bleiben. Das hat die Stadtverwaltung beschlossen. Was jetzt damit passieren soll.