Abo

Kunst in KölnGruppenausstellung „Urban Wildcard Art“ bringt Farbenfröhlichkeit in die Südstadt

1 min
17.04.2024 Köln. 
Zwei Streetartisten, reden über ihre Kunst und eine Ausstellung im Kulturbunker Mülheim Ende April. Tim Ossege (alias seiLeise, mit Bart) und Tom Weecks (alias cutsandpieces).
,

Tim Ossege (alias seiLeise) und Tom Weecks (alias cutsandpieces) sind Teil der GRuppenausstellung.,

26 Künstler präsentieren am ersten Adventswochenende ihre Werke. Von Street-Art über Pop-Art bis hin zu Illustrationen ist ein breites Spektrum abgedeckt.

„Farbe, Energie und urbane Vielfalt“ – das steht im Mittelpunkt der „Urban Wildcard Art“-Gruppenausstellung. 26 Künstlerinnen und Künstler zeigen ab Freitag, 28. November dafür ein buntes Potpourri ihrer Werke: von Street-Art über Pop-Art bis hin zu Illustrationen. Ziel der Ausstellung sei, die Kölner Kunstszene der Stadt neu aufzumischen. Dabei werden die farbenfrohen Werke nicht nur ausgestellt, sondern auch verkauft. Damit möchten die Künstler pünktlich zum ersten Adventswochenende einen Markt für Weihnachtsgeschenke schaffen.

Kunst zum kleineren Preis

Da neben Originalen und Prints auch sogenannte „Cheap-Art“ erhältlich ist, sollen die Kunststücke für mehr Urban-Art-Liebhaber erschwinglich sein. Ebenfalls zu kaufen wird es Glühwein geben. Der Erlös daraus wird an den „Förderverein der Grundschule KGS Mainzer Straße“ gespendet. „So lässt sich Kunst schauen, genießen und gleichzeitig Gutes tun – ganz im Sinne des urbanen Community-Gedankens“, so Tom Weecks, der unter dem Künstlernamen „Cuts and Pieces“ selber ausstellen wird.

Die Vernissage findet am Freitag, 28. November, ab 17 Uhr statt. An den beiden darauffolgenden Tagen ist die Ausstellung zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet. Ausstellungsort ist das „Studio 40“ auf der Alteburger Straße 40, 50678 Köln. (red)