In dem Gremium, das auf Antrag der Bezirksvertretung Chorweiler gegründet wird, werden auch Bürgerinnen und Bürger vertreten sein.
Köln-ChorweilerDas Chorweilerbad soll einen Beirat bekommen

Copyright: Alexander Schwaiger
Das Chorweilerbad soll sich in näherer Zukunft zu dem Kreis Kölner Schwimmbäder gesellen, die über einen Beirat verfügen. Das geht aus einer Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Chorweiler (BV) hervor. Dieser zufolge arbeitet die Kölnbäder GmbH zurzeit an der Einrichtung des neuen Gremiums, in dem neben Vertretern des Sportamts, der Schulverwaltung, von Sportverbänden und Mitarbeitern der Kölnbäder auch interessierte Bürgerinnen und Bürger vertreten sein sollen. Bäderbeiräte existieren bereits für das Höhenbergbad, das Genovevabad in Mülheim, sowie das Rodenkirchenbad und das Zollstockbad.
Schwimmbad Chorweiler: Drei Bürger für den Beirat
Der neue Bäderbeirat für Chorweiler geht auf einen Antrag der SPD-Fraktion der BV Chorweiler zurück, den diese bereits 2021 gestellt hatte, kurz nach einer monatelangen Schließung des Chorweilerbads, das durch die Starkregenkatastrophe im Juli 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der Beirat solle als Verbindungsglied zwischen Bürgern und Bäderamt fungieren, um aktuelle Informationen über den Stand des Schwimmbads weitertragen zu können, hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende Inan Gökpinar damals argumentiert. Anders als von der Geschäftsordnung für Bäderbeiräte vorgesehen, wollte die SPD die Plätze für nicht näher definierte „interessierte Bürger“ an Vertreter von Sportvereinen vergeben wissen, die das Bad regelmäßig nutzen, da die Vereine die größte Nutzergruppe stellten.
Auf „Basis der Erfahrungen aus bisherigen Bäderbeiräten“ empfahl die Kölnbäder GmbH jedoch, vor allem Bewerberinnen und Bewerber aus der Bürgerschaft auszuwählen, da die Interessen der Vereine bereits durch gesonderte Vertretende abgedeckt seien. Zwölf Personen hatten sich bis zum Ende der Bewerbungsfrist beworben, eine ausreichende Anzahl laut der Geschäftsordnung. Die Auswahl der drei Mitglieder aus dem Bewerberpool obliegt der Bezirksvertretung.
Aufgabe der Bäderbeiräte ist es, die Geschäftsführung der Kölnbäder GmbH in Fragen sportlicher, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte des Schwimmbads zu beraten, für das sie jeweils zuständig sind. Zu den Angelegenheiten, in denen der Beirat Empfehlungen aussprechen kann, gehören etwa der Zugang verschiedener Nutzergruppen, Öffnungszeiten, die Abstimmung der Zeiten für Schulsport, Vereinen und der Öffentlichkeit. Die Geschäftsführung ist daher verpflichtet, die Mitglieder der Beiräte auf Nachfrage in geeigneter Weise zu informieren.