Abo

Vorfahrt missachtetDrei Verletzte nach Unfall in Windeck-Rosbach

1 min
Zwei zerstörte Autos an einer Unfallstelle, es ist dunkel und nass.

Die Feuerwehr musste die Türen abtrennen, um den Senior zu befreien. Er war eingeschlossen gewesen.

Die Feuerwehr musste einen eingeschlossenen Senior aus seinem Auto befreien. Die Hauptstraße in Rosbach war zwei Stunden gesperrt.

Die Freiwillige Feuerwehr Windeck musste am Dienstagnachmittag zu einem Unfall nach Rosbach ausrücken. An der Ecke Hauptstraße/Obernauer Brücke waren zwei Autos zusammengestoßen, drei Menschen wurden leicht verletzt.

Gegen 16.50 Uhr war ein 81-jähriger Autofahrer über die Brücke gefahren und wollte nach links in Richtung Rosbach abbiegen. Mit im Auto saß eine 75-jährige Beifahrerin. Offenbar übersah der Mann die Vorfahrt einer 23-Jährigen aus Hamm, die von Rosbach in Richtung Landesgrenze fuhr. Der Ford C-Max des Paars zog auf die Kreuzung, die junge Frau konnte nicht mehr bremsen.

Feuerwehr und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle. „Die Einsatzkräfte konnten die Tür des Ford nicht öffnen, darum wurde die Alarmstufe erhöht“, sagte Marco Brauner, Pressesprecher der Feuerwehr. Der Löschzug Dattenfeld kam zur Unterstützung des Löschzugs Rosbach hinzu.

„Der Mann war im Auto eingeschlossen. Mit technischem Gerät wurden die Türen und die B-Säule auf der Fahrerseite entfernt, um den Senior möglichst schonend aus dem Fahrzeug heben zu können.“ Alle drei Insassen kamen ins Krankenhaus, der Polizei zufolge mit leichten Verletzungen.

Ein schwer beschädigter Kleinwagen vor einem Abschleppfahrzeug.

Die 23-jährige Smart-Fahrerin hatte nicht mehr bremsen können, nachdem der Ford-Fahrer ihr die Vorfahrt genommen hatte.

„Wir haben anschließend die Unfallstelle ausgeleuchtet, die Batterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt“, sagte Brauner. Die beiden Autos wurden abgeschleppt. Die Kreuzung und damit die Ortsdurchfahrt Rosbach blieben für rund zwei Stunden gesperrt.