Tramuntana-GebirgeDeutscher stirbt bei Wanderung auf Mallorca

Lesezeit 2 Minuten
Berge und Küste bei Estellencs auf Mallorca. Hier ist ein Deutscher bei einer Wanderung gestorben.

Berge und Küste bei Estellencs auf Mallorca. Hier ist ein Deutscher bei einer Wanderung gestorben.

Der 65-Jährige erlitt wohl Herzinfarkt und konnte keinen Notruf mehr absetzen.

Auf Mallorca ist ein deutscher Tourist ums Leben gekommen. Der Mann starb bei einer Wanderung in der Serra de Tramuntana, wie „Diario de Mallorca“ berichtet. Ein Unfall konnte ausgeschlossen werden, der Wanderer starb vermutlich eines natürlichen Todes. 

Den Berichten zufolge ereignete sich der Todesfall bereits am Montag (13. Mai). Andere Wanderer fanden gegen 13 Uhr die Leiche des 65-jährigen Deutschen auf der Ruta de la Pedra en Sec an der Hütte sa Coma den Vidal in der Nähe des Bergdorfes Estellencs. Der Mann war noch nicht als vermisst gemeldet worden, dennoch konnte er schnell identifiziert werden, da er seinen Ausweis bei sich trug.

Ein Team von Bergrettern wurde zum Fundort geschickt. Die Einsatzkräfte brachten den Leichnam zu Fuß zur nächsten Straße, der Ma-10, wo ein Leichenwagen ihn abholte. In der Inselhauptstadt Palma soll eine Obduktion durchgeführt werden.

Mallorca: Deutscher Wanderer erlitt wohl Herzinfarkt

Ersten Vermutungen zufolge erlitt der Deutsche, der für einige Urlaubstage auf die Insel gereist war, einen Herzinfarkt. Der Tod trat wohl wenige Stunden ein, bevor der Mann gefunden wurde. Er hatte sich vermutlich auf einen Stein gesetzt und verstarb dort. Ihm blieb wohl keine Zeit, um einen Notruf abzusetzen. Hinweise auf ein Fremdeinwirken ließen sich nicht feststellen.

Die Ruta de Piedra en Seco („Route der Trockensteinmauern“ – GR 221) ist ein Fernwanderweg. Der etwa 150 Kilometer lange Weg verbindet die beiden mallorquinischen Orte Es Capdellà und Port de Pollença längs der Serra de Tramuntana. Die Route ist anspruchsvoll, da sie auf weiten Strecken durch alpines Gelände verläuft.

Ab dem Frühjahr kommt es auf Mallorca immer wieder zu Unfällen mit Wanderern, von denen häufig Deutsche betroffen sind. Im Oktober 2023 verletzte sich ein Mann schwer, als er in der Schlucht Torrent de Pareis  im Nordwesten der Insel einen Hang hinabstürzte. (cme)

KStA abonnieren