JahresausstellungEine Werkschau über Generationen von kreativen Leichlingern hinweg

Lesezeit 3 Minuten
Jahresausstellung Leichlinger Künstlerinnen und Künstler 2023 im Bürgerhaus Am Hammer in Leichlingen.

Die jurierte Jahresausstellung Leichlinger Künstlerinnen und Künstler ist am Wochenende im Bürgerhaus Am Hammer eröffnet worden und zeigt Arbeiten von 25 Kreativen.

Im Bürgerhaus Am Hammer ist zwei Wochen lang die traditionelle Jahresausstellung Leichlinger Künstlerinnen und Künstler zu sehen.

Es ist wieder soweit: Die Wände im Bürgerhaus werden für einige Wochen gefühlt enger – weil Bilder nun einmal Platz benötigen, um gesehen werden zu können. Und es sind Bilder von nicht weniger als 25 kreativen Menschen, die derzeit in der guten Stube der Blütenstadt gezeigt werden. Die Jahresausstellung Leichlinger Künstlerinnen und Künstler ist einmal mehr eine maximal bunte und vielfältige Werkschau, die erstaunliche Ein- und Anblicke bietet. 

Da ist zum Beispiel Joline Isabell Langer. Die 15-Jährige ist zum ersten Mal dabei – und hat gleich einen wahren Hingucker abgeliefert: Ihr Acrylbild „Ein Pinselstrich mit Vision“ – das Motiv ist ein Auge, das durch einen per Pinsel gezogenen Einschnitt aus einer schwarzen Fläche herausschaut – dominiert den ersten Ausstellungsraum im unteren Geschoss des Bürgerhauses und spielt charmant mit dem Gedanken des Kunstbetrachtens. „Ich habe eigentlich immer schon gerne gemalt“, sagt Joline. Zig Bilder habe sie bereits daheim stehen.

Sie belegte bereits mehrere künstlerische Kurse unter anderem an der VHS. Und als ihre Mutter dann auch die Idee gekommen sein, sie könne sich doch einmal bei der Jahresausstellung der Stadt bewerben, sagte Joline sofort zu. „Im vergangenen Jahr war ich hier noch Gast und habe mir die Bilder der anderen angeschaut. Jetzt bin ich selber dabei!“ Spricht’s – und muss sofort für das nächste Foto herhalten, dass ein Mitglied aus der Familie oder eine Freundin von ihr zur Erinnerung machen möchte. Das kann dann in ein paar Jahren nochmal rausgeholt werden, um zu schauen, wie weit die Nachwuchsmalerin dann sein wird – wenn sie jetzt schon so locker und leicht in einem Rahmen wie diesem mitzuhalten imstande ist. 

Jahresausstellung Leichlinger Künstlerinnen und Künstler 2023 im Bürgerhaus Am Hammer in Leichlingen. Joline Isabell Langer war zum ersten Mal mit dabei.

Die 15-jährige Joline Isabell Langer ist zum ersten Mal dabei – und das ebenso zurecht wie wohl nicht zum letzten Mal.

Denn: Um Joline herum sind ja im Grunde genommen nur Kreative versammelt und an der Schau beteiligt, die jede Menge Erfahrung in der bildenden Kunst haben und sich seit Jahren oder Jahrzehnten auf mitunter gar hohem Niveau in der Kunstszene tummeln. Da ist zum Beispiel Bertold Welter als absolute Institution dieser Region – er zeigt Kunst aus Treibgut des Wupper-Hochwassers 2021. Oder Axel Radermacher, der schon zum fünften Mal für die Jahresausstellung ausgewählt wurde und dieses Mal ein an den großen Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein angelehntes Bild des New Yorker Central Parks beigesteuert hat.

Jahresausstellung Leichlinger Künstlerinnen und Künstler 2023 im Bürgerhaus Am Hammer in Leichlingen. Bild „Central Park“ von Axel Radermacher.

Axel Radermachers Bild des New Yorker Central Parks gemahnt in seiner Pop-Art-Technik an Roy Lichtenstein.

Ferner Claudia Blank, die unter anderem in Kalifornien Kunst studierte und deren zarte, beinahe schon an Fantasy angelehnte Zeichnungen ihren eigenen Worten nach – und auch klar erkennbar – mit inneren Gedanken und intimen Emotionen spielen. Wolfgang Ahrens, der bei der Arbeit an seinen Bildern mit Künstlicher Intelligenz arbeitet und somit gleichzeitig kritisch wie tiefgreifend auf ein Thema verweist, dass die Welt mehr und mehr prägt. Oder Cara Wilmanns: Ihre dunklen Kohlestift-Zeichnungen offenbaren eine große Detailverliebtheit und besonders analytischen Blick auf Alltagsgegenstände. 

Jahresausstellung Leichlinger Künstlerinnen und Künstler 2023 im Bürgerhaus Am Hammer in Leichlingen. Wolfgang Ahrens erklärt sein Bilder einigen Besucherinnen und Besuchern.

Wolfgang Ahrens erklärt sein unter anderem mit Hilfe von KI erzeugten Bilder einigen Besucherinnen und Besuchern.

Dank kreativen Menschen allen Alters wie den beispielhaft genannten ist die jurierte und von der für die städtische Kultur zuständigen Vanessa Raddatz organisierte Jahresausstellung Leichlingens einmal mehr eine Schau, die über die Grenzen der Blütenstadt hinaus wirken dürfte. Sie ist nun zwei Wochen lang im Bürgerhaus Am Hammer zu sehen.  

KStA abonnieren