PolizeiermittlungBrand brach auf Odenthaler Balkon aus

Lesezeit 1 Minute
Ein Haus steht lichterloh in Flammen, die Feuerwehr löscht unter anderem mit Hilfe einer Drehleiter.

Komplett abgebrannt ist die Doppelhaushälfte an der Bergisch-Gladbacher-Straße in Odenthal in der Nacht zu Freitag (10. Mai).

Die Polizei geht nach einem Hausbrand an Bergisch-Gladbacher-Straße in Odenthal am Freitag (10.5.) von einem elektrischen Gerät als Ursache aus.

Das Feuer, bei dem in der Nacht zu vorigem Freitag eine Doppelhaushälfte an der Bergisch-Gladbacher-Straße bei Odenthal-Funkenhof in Flammen aufging, ist auf dem Balkon des Gebäudes ausgebrochen. Das hat die Polizei auf Nachfrage am Mittwoch bestätigt.

Um welches elektrisches Gerät genau es sich gehandelt hat, lässt sich nicht mehr genau sagen.
Tanja Höller, Polizeisprecherin

Eine vorsätzliche Brandstiftung sei nicht zu erkennen, so Polizeisprecher Christian Tholl. Wie die Brandermittler der Polizei festgestellt haben, soll der Brand von einem elektrischen Gerät auf dem Balkon ausgegangen sein, so Polizeisprecherin Tanja Höller. Was dies genau gewesen sei, sei jedoch durch die starke Zerstörung aufgrund der Hitzeeinwirkung nicht mehr zu erkennen gewesen, so die Polizeisprecherin.

Wie berichtet war das Feuer in der Nacht zu Freitag gegen 3 Uhr ausgebrochen. Nach einem entsprechenden Notruf hatte die Feuer- und Rettungsleitstelle des Kreises zunächst sämtliche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Odenthal alarmiert.

Zur Verstärkung wurden dann noch Kräfte aus der benachbarten Kreisstadt Bergisch Gladbach gerufen, die mit einer Drehleiter anrückten. Verletzt wurde bei dem Brand wie berichtet glücklicherweise niemand.

KStA abonnieren