Nach schwierigen JahrenNeues Konzept für GVG-Lauf in Hürth geht auf

Lesezeit 2 Minuten
Läuferinnen und Läufer laufen an einem Startpunkt los.

Am Sonntag fiel der Startschuss zum GVG-Volkslauf in Hürth.

500 Teilnehmende gingen beim GVG-Lauf in Hürth an den Start, zahlreiche Zuschauer verfolgten das Spektakel an der Strecke. 

Nach über 30 Jahren GVG-Volkslauf im Stadion Alt-Hürth hat der TV Eiche Hürth-Knapsack 1909 mit dem Wendelinusplatz in Hürth-Berrenrath einen neuen Start- und Zielbereich gefunden, der nach schwierigen Jahren stolze 500 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer auf und an die Strecke zog.

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Breuer und Landrat Frank Rock, der nicht nur die Starts der Schülerläufe freigab, sondern selbst die 5-Kilometer-Runde absolvierte, haben 40 Helfer des TV Eiche mit der Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes und der Dorfgemeinschaft Berrenrath eine sehr gelungene Wiederauferstehung der Veranstaltung feiern können.

Nach zwei coronabedingten Absagen und einem schwierigen Neustart in den Jahren 2022 und 2023 haben sich am vergangenen Sonntag 500 Teilnehmer zusammengefunden, die die Strecken über 500 Meter, 1,3 Kilometer, 5 und 10 Kilometer sowie den Halbmarathon bei bestem Wetter rund um den Dorfbrunnen am Wendelinusplatz am Sonntagvormittag in Angriff nahmen.

GVG-Lauf in Hürth: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner 

Ortsvorsteher Gerd Fabian und Hans-Hermann Steppkes als Vorsitzender der Ortsgemeinschaft Berrenrath ermöglichten dies erst und zeigten sich mit diesem weiteren Veranstaltungsangebot in Hürth-Berrenrath und von dem großen Zuspruch der Aktiven begeistert.

Den Hauptlauf über 21,1 Kilometer ließ Maciek Mierezcks (LG Donatus Erftstadt) in 1:17:40 am schnellsten hinter sich und verwies Jörg Darscheid (GVG Laufteam) und Heiko Schwedhelm auf die weiteren Podestplätze. Bei den Frauen war Alice Lüchtefeld (Bunert – Der Kölner Laufladen) vor ihrer Teamkollegin Claudia Schneider und Sandra Herbst (LG Wuppertal) am schnellsten im Ziel.

Die größte Gruppe stellte das GVG-Laufteam mit 50 Teilnehmern. Zudem nahmen viele Hürther Schulen die Gelegenheit wahr, an den ersten Hürther Teamschulmeisterschaften über 1,3 und 5 Kilometer teilzunehmen.

Über die kürzere Distanz war die Wendelinusschule aus Berrenrath sowohl bei den Mädchen als auch den Jungen siegreich. Über die Distanz von 5 Kilometern gewann bei den Schülern die Gesamtschule Hürth und den Schülerinnen die Friedrich-Ebert-Realschule.

Der Vorsitzende des TV Eiche Hürth-Knapsack, Bernd Schäfer, konnte dank vieler glücklicher Gesichter bei den Läuferinnen und Läufern im Ziel ein positives Fazit ziehen.

KStA abonnieren