Gewerbegebiet Zange IISiegburger Merkur-Spielbank und BUND werden Nachbarn

Lesezeit 3 Minuten
Erdarbeiten mit schweren Fahrzeugen auf zwei durch eine Straße getrennten Grundstücken.

Die Flächen für die Spielbank (hinten) und den BUND (im Vordergrund) an der Isaac-Bürger-Straße in Siegburg-Zange.

Die Pläne für eine neue Feuerwache haben sich durch neue Überlegungen für das Casino erledigt. Andere Optionen sollen nun geprüft werden. 

Spielbank und BUND sollen an der Isaac-Bürger -Straße Nachbarn werden, der Stadtrat bereitete für eine neue Planung mit großer Mehrheit den Weg. Vorgesehen ist, denn Teil des Gewerbegebiets Zange II, der östlich der Isaac-Bürger-Straße liegt, an die Gauselmann-Gruppe zu verkaufen, die dort wie berichtet den Bau einer Merkur-Spielbank plant. Der westliche, weit größere Teil kann als Retentionsraum dienen und soll an den BUND verpachtet werden, der dort Naturschutzmaßnahmen umsetzen kann.

Wie berichtet, war die Fläche für das Casino mit Erdreich aus der Nachbarfläche erhöht worden, um der Hochwassergefahr in dem Areal Rechnung zu tragen.   

Stephan Marks, Technischer Beigeordneter der Stadt, sprach am Tag nach der Sitzung auf Anfrage von einer Win-win-Situation. Die Stadt könne Einnahmen aus der Spielbankabgabe realisieren, während mit dem BUND gleichzeitig etwas für die Umwelt getan werde. Seit gut 30 Jahren sei eine Entwicklung des Gebiets ohne Erfolg geblieben.

Schwere Fahrzeuge ebnen ein Baugrundstück ein

Die Vorbereitung des Grundstücks für die Spielbank steht kurz vor dem Abschluss.

Schriftlich hieß es dazu, man wolle „einen Vertrag mit dem BUND NRW schließen, der den BUND in die naturschutzfachliche Maßnahmenentwicklung und die verbindliche Absicherung einbindet sowie Rechtsmittel des BUND gegen die Spielbankplanung ausschließt“.

Im Gegenzug verpflichte sich die Stadt Siegburg, die Gewerbegebietsflächen bis auf die für die Spielbank zurückzunehmen, und „die dortige bauliche Entwicklung hinsichtlich naturschutzfachlicher Anforderungen soweit zumutbar anzupassen“.  Auch die für den Bau der Spielbank erforderlichen Kompensationsmaßnahmen sollen dort gesichert werden. Die Kleingartenanlage soll davon unberührt bleiben.

Neues Nachdenken über einen Standort für die Feuerwache 

Vom Tisch sind damit Überlegungen, auch die ausgebaggerte Fläche wieder aufzuschütten und dort die dringend benötigte Siegburger Feuerwache zu bauen. Nach wie vor werde dazu an einer Machbarkeitsstudie gearbeitet.

Co-Dezernent Bernd Lehmann sagte im Rat zu, noch vor der Sommerpause einen Sachstand zu neue Überlegungen für eine neue Feuerwache zu geben. „Wir müssen einiges neu denken.“

Marks zufolge ist man dabei, jetzt andere Optionen für die Wehr zu prüfen. Seiner Ansicht nach habe es für ein solches Vorhaben keinen vertretbaren Zeithorizont gegeben. Keinen Zusammenhang, so versichert er, gebe es mit einer anhängigen Klage des BUND: Dies betreffe die geplante Renaturierung des Mündungsdeltas des Mühlengrabens in die Sieg, keinesfalls den Bau der Spielbank.         

Gauselmann-Gruppe nimmt Planungen für Casino wieder auf

Die Gauselmann-Gruppe bekundete in einem Schreiben an die Kreisstadt erneut ihren Willen zum Bau des Casinos: „Auf Basis der nun möglichen Einigung mit dem BUND haben wir die Planungsarbeiten bereits wieder aufgenommen“, heißt es darin. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und eine schnelle Realisierung des ambitionierten Projektes.“

Der Beschlussvorschlag der Verwaltung, nötige Änderungen von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplan vorzubereiten und Vertragsverhandlungen mit dem BUND zu führen, stieß auf breite Mehrheit. Zwei Gegenstimmen gab es von der Siegburger Bürgerunion, die sich schon zuvor gegen den Bau der Spielbank ausgesprochen und eine Ansiedelung im leerstehenden Kaufhof vorgeschlagen hatte.

KStA abonnieren