Ab 24. Mai bis zur Fußball-EMBahn sperrt und erneuert Gleise zwischen Köln und Düsseldorf

Lesezeit 2 Minuten
Ein ICE fährt in Leverkusen über die Bahnstrecke Köln – Düsseldorf. Vom 24. Mai bis 14. Juni wird der Fernverkehr über Opladen umgeleitet.

Ein ICE fährt in Leverkusen über die Bahnstrecke Köln – Düsseldorf. Vom 24. Mai bis 14. Juni wird der Fernverkehr über Opladen umgeleitet.

Drei Wochen lang werden bis auf die S-Bahnlinie 6 alle Züge über Opladen oder Dormagen und Neuss umgeleitet.

Vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft am 14. Juni müssen sich Pendler zwischen Köln und Düsseldorf auf eine weitere Großbaustelle einrichten. Ab kommendem Freitag, 24. Mai, 20.30 Uhr werden zwischen Langenfeld und Düsseldorf-Reisholz auf einer Länge von 20 Kilometern die Gleise für den Fernverkehr und den Rhein-Ruhr-Express (RRX) erneuert.

Fußball-EM: Baustelle der Deutschen Bahn endet gerade rechtzeitig vor NRW-Spielen

Die Baustelle endet am Freitag, 14. Juni, 21 Uhr, also gerade noch rechtzeitig vor den EM-Spielen in Köln, Düsseldorf, Dortmund und Gelsenkirchen. Neben dem Einbau neuer Gleise tauschen die Bautrupps mehr als 34.000 Schwellen, 32.000 Tonnen Schotter und vier Weichen aus. Das Bautempo ist nur durch den Einsatz eines der größten Umbauzüge möglich, die in Deutschland eingesetzt werden.

Weil während der Bauzeit bis auf die S-Bahn alle anderen Züge umgeleitet werden, nutzt die Bahn die Sperrung, um in Langenfeld und Leverkusen die letzten noch fehlenden Schallschutzwände für den RRX zu montieren. Die Modernisierung kostet insgesamt 14 Millionen Euro.

Für Reisende wirkt sich die Sperrung wie folgt aus: Im Fernverkehr werden die Züge zwischen Dortmund/Düsseldorf und Köln mit Halt in Solingen umgeleitet und sind deshalb rund 15 Minuten länger unterwegs. Im Ruhrgebiet werden einige Bahnhöfe nicht angefahren. Das führt zu veränderten Abfahrts- und Ankunftszeiten.

Deutsche Bahn: S 6 ist die deutlich langsamere Alternative

Im Regionalverkehr wird der RE 1 zwischen Köln und Düsseldorf über Opladen umgeleitet. Der RE 5 fährt zwischen Köln und Düsseldorf linksrheinisch über Dormagen und Neuss. Die Stationen Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz und Köln Hauptbahnhof entfallen. Als Alternative steht zwischen Köln und Düsseldorf auch die S 6 zur Verfügung, die im Vergleich zum RE 1 und RE 5 aber deutlich länger unterwegs ist.

Die Fahrplanänderungen sind auch in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben.

KStA abonnieren