Neues Album und Welt-Tournee geplantDavid Garrett schildert in Köln seine kommenden Projekte

Lesezeit 3 Minuten
Das Foto zeigt David Garrett in der Flora.

David Garrett kündigte am Montag (13. Mai) im Botanischen Garten ein neues Album an.

Der Star-Geiger gab im Botanischen Garten erste Einblicke in sein neues Repertoire. Die Tour 2025 führt in auch wieder in die Lanxess-Arena.

David Garrett hat ein neues Album angekündigt. Am Montag (13. Mai) ist der Violinist nach Köln in den Botanischen Garten gekommen, um sein kommendes Album und die anschließende Welt-Tournee zu besprechen. Im Gespräch mit dem Musikjournalisten Thomas Steinberg erklärte der 43-Jährige, was ihn an dem aktuellen Projekt reize, und ließ einige der Songs anklingen.

„Millennium Symphony“ soll das neue Album heißen und im Herbst 2024 erscheinen. Nach dem 2022 veröffentlichten „Iconic“, das sich seinen Idolen aus der Klassik widmet, kommt dieses Jahr wieder eine Sammlung von Pop-Hits, die Garrett für Geige und Sinfonie-Orchester arrangiert hat: 25 Songs, die alle aus den ersten 24 Jahren des neuen Jahrtausends stammen.

Garrett zeigt live, wie er die Melodien bearbeitet hat

Mit dem Album wolle er einen Neustart hinlegen, so Garrett, und einen Schlussstrich unter die bisherigen Crossover-Alben ziehen. „Ich habe mich viel getraut, was das Repertoire und die Arrangements der Lieder angeht. Ich wollte mich herausfordern.“ Seit zwei Jahren arbeite er nun an dem Album, suche geeignete Stücke, und schreibe jede einzelne Stimme für das Orchester.

Alles zum Thema Lanxess Arena

Auf die Frage, was ihn an den neuen Songs künstlerisch herausgefordert habe, greift er kurzerhand zur Geige und demonstriert, wie er die Melodien überarbeitet hat. Man merkt ihm an, dass er sich auf diesen Moment gefreut hat. Nacheinander spielt er kurz „Seven Nation Army“ (The White Stripes), „Naughty Girl“ (Beyoncé) und „As It was“ (Harry Styles) an. Auch ein Song von Taylor Swift sei mit auf dem Album. Angekommen bei „Survivor“ (Destiny‘s Child) lässt er schließlich eine Ahnung seiner Virtuosität aufblitzen.

Auch zwei deutsche Songs sind auf dem Album vertreten

Er versuche so viel wie möglich von seiner klassischen Ausbildung einfließen zu lassen, um die Stücke für die Geige spannend zu gestalten, erklärt Garrett. Neben den internationalen Hits der letzten 24 Jahre haben es auch zwei deutsche Songs in die Auswahl geschafft. So wird eine Version von „Komet“ (Udo Lindenberg und Apache 207) und eine des Rammstein-Songs „Mein Herz Brennt“ auf dem Album erscheinen.

Angesprochen auf die Geige, die er aktuell spiele, zeigt Garrett das Instrument: Es ist die sogenannte Baltic des italienischen Geigenbauers del Gesu. Das Exemplar von 1734 ist vergangenes Jahr für mehr als zehn Millionen Dollar ersteigert und Garrett als Leihgabe ausgehändigt worden. Das neue Album habe er größtenteils mit diesem Instrument aufgenommen. Die 2025 anstehende Arena-Tour könne er damit aber nicht bestreiten. „Bei diesen Konzerten bewege ich mich so viel auf der Bühne. Das wäre unverantwortlich, eine solche Geige zu benutzen.“

Die Tour soll eine gute Mischung aus alten und neuen Songs präsentieren

Besonders freue sich Garrett aber darauf, die Songs auf seiner Tour dann mit einem kompletten Orchester spielen zu können. Seine letzte Tour mit einem Crossover-Album konnte aufgrund der Corona-Beschränkungen nur mit einer reduzierten Band stattfinden. Aktuell sei Garrett damit beschäftigt, das genaue Programm zu erstellen. Er versuche, eine gute Mischung aus dem neuen Repertoire und älteren Arrangements zu finden.

Insgesamt wird die „Millennium Symphony“-Tour 65 Konzerte in 20 Ländern umfassen. Auftakt ist am 20. März 2025 in München. In Köln wird der „schnellste Geiger der Welt“ am 03. April gastieren. Tickets für die Tour sind ab dem 16. Mai 2024 um 10 Uhr im Vorverkauf erhältlich.

KStA abonnieren