Ehrenamtler lesen Kindern vorKölner Initiative „Lesewelten“ erhält Innovationspreis

Lesezeit 1 Minute
Eine Frau liest mehreren Kindern aus einem Buch vor.

Ehrenamtliche lesen bei „Lesewelten“ regelmäßig Kindern vor (Symbolfoto).

Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige und lesen regelmäßig in Kölner Kitas und Grundschulen vor.

Die Vorlese-Initiative „Lesewelten“ der Kölner Freiwilligen-Agentur ist mit dem Innovationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt das langjährige Engagement im Bereich der Leseförderung für Kinder und Jugendliche.

Seit 2004 bieten Freiwillige regelmäßige Vorlesestunden für Kölner Kinder in Kitas, Schulen, Bibliotheken und Geflüchtetenunterkünften an. Aktuell sind rund 160 Vorleserinnen und Vorleser aktiv.

In diesem Jahr wird das Angebot mit einem von der Aktion Mensch geförderten Kinderrechte-Projekt im offenen Ganztag erweitert, um Kindern über das Vorlesen die Themen Kinderrechte, Demokratie und Beteiligung näherzubringen. Die Jury lobte die nachhaltige Wirkung des Projekts und seinen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts vor Ort. Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert. (kst)

KStA abonnieren