Bis zu zehn KilometernKölner Friedenslauf durch den Blücherpark

Lesezeit 3 Minuten
10.04.2024, Köln: Frühling im Blücherpark. Foto: Arton Krasniqi

10.04.2024, Köln: Frühling im Blücherpark. Foto: Arton Krasniqi

Der Kölner Friedenslauf der TFG 1878 Nippes findet an Pfingstmontag, 20. Mai, im Blücherpark statt. Es gibt Wettbewerbe von 500 Metern bis zu zehn Kilometer.

Der Kölner Friedenslauf zieht in diesem Jahr in den Blücherpark: Am Pfingstmontag, 20. Mai, laden der ausrichtende Verein, die Turn- und Fechtgemeinde (TFG) 1878 Nippes um Leichtathletik-Sportwart Jürgen Cremer, und der Bürgerverein „Für Nippes“ als Veranstaltungspartner zum Leichtathletik-Wettbewerb „Run 4 Peace CGN – Kölner Friedenslauf“ auf die Parkanlage ein. Der Park an der Grenze zwischen den Bezirken Ehrenfeld und Nippes feiert am 1. Juli ihr 111-jähriges Bestehen.

Veranstaltet werden mehrere Wettbewerbe über unterschiedliche Laufdistanzen: Den Anfang macht um 10 Uhr der „Zwergenlauf“ ohne Zeiterfassung für Kinder bis sieben Jahre über 500 Meter, um 10.10 Uhr folgt der Ein-Kilometer-Schülerlauf (fünf bis zehn Jahre), um 10.30 Uhr jener für Acht- bis 13-Jährige über zwei Kilometer.

Kölner Friedenslauf mit verschiedenen Distanzen

Unter dem Titel „Walking for peace“ machen sich ab 11 Uhr die Starter des Walking-Wettbewerbs auf den Weg über die Fünf-Kilometer-Distanz. Den Abschluss bilden um 11.20 Uhr der Volks- und Straßenlauf über ebenfalls fünf Kilometer (ab zwölf Jahren) sowie ab 12.30 Uhr jener über zehn Kilometer (ab 14 Jahren).

Die Strecke führt in einem Rundkurs um den Kahnweiher, von der Vorwiese in der Nähe des Parkgürtels bis zur Volkswiese hinter dem Gewässer, der Zieleinlauf für alle Wettbewerbe ist am Rosengarten in der Mitte der Zieranlage. Der Zehn-Kilometer-Lauf macht zudem vom Rundkurs um den Weiher aus einen Abstecher in Richtung Norden, dort läuft man in einer Schleife um das derzeitige Interims-Gebäude des Dreikönigs-Gymnasiums (DKG) im Bürgerpark Nord herum, bevor es wieder zurück in Richtung Blücherpark geht.

Der Kölner Friedenslauf hatte 1988 erstmals stattgefunden; in den Anfangsjahren befanden sich Start und Ziel am Fischmarkt in der Altstadt, danach neben dem Colonia-Hochhaus in Riehl. Nach den Corona-Ausfällen 2020 und 2021 waren 2022 der Stadtwald und der Äußere Grüngürtel, mit Start und Ziel an der Jahnwiese, der Austragungsort des Laufs. 2023 fand er auf einem Rundkurs über das ganze Gelände der Bezirkssportanlage Merheimer Straße statt.

Der Zwergenlauf ist kostenfrei, das Startgeld für die Schülerläufe beträgt jeweils 5 Euro. Für „Walking for peace“ sowie den Fünf-Kilometer-Lauf sind es je 10 Euro, für den Zehn-Kilometer-Lauf 14 Euro.

Anmeldung bis Mittwoch – anschließend mit Nachmeldegebühr

Eine Anmeldung zum Kölner Friedenslauf 2024 ist bis Mittwoch, 15. Mai, über das Portal des Zeiterfassungs-Partners „Time and Voice“ möglich, danach (sowie am Veranstaltungstag) zuzüglich 3 Euro Nachmeldegebühr. Startunterlagen werden vor Ort ausgegeben.

Entsprechend dem Leitgedanken des Laufs geht ein Teil der Einnahmen an das Forum Ziviler Friedensdienst (Forum ZFD), das in mehreren Kriegs- und Krisenregionen der Welt – darunter die Ukraine und der Nahe Osten – Nachbarschafts- und Bildungsinitiativen für den Frieden unterstützt.

KStA abonnieren