„Müll und Schnapsleichen“Ikke Hüftgold wettert gegen „Mallorca-Idioten“ und begrüßt Alkohol-Regeln

Lesezeit 2 Minuten
Ikke Hüftgold macht mit Papierkrone auf dem Kopf dicke Backen.

Ikke Hüftgold hat zu den Alkohol-Regeln auf Mallorca eine klare Haltung.

Mallorca greift in Sachen Alkohol künftig härter durch. Ikke Hüftgold findet die strengeren Regeln gut.

Ballermann-Star Ikke Hüftgold begrüßt das Alkoholverbot in den Partyzonen Mallorcas. „Das ist konsequent und lange überfällig. Ich habe dafür sehr großes Verständnis und hoffe, dass es in aller Schärfe durchgeführt wird“, sagte der 47-Jährige dem Portal „t-online“. Auch die Anwohner freuten sich, wenn die Gelage nach drinnen verlegt würden. „Man darf natürlich nicht alles tot reglementieren. Aber man kann es in einen Rahmen packen, mit dem alle gut leben können.“

Ikke Hüftgold spricht von Müll und Schnapsleichen

Die Mengen an Alkohol, die bereits vor den Clubs und Bars konsumiert werden, sind zu einem Problem geworden: „Es gibt einfach zu viele Idioten, die den Strand wie einen Schweinestall hinterlassen – und das liegt eben am Alkohol. Wer hier nachts am Strand entlanggeht, sieht nur Müll, Alkoholflaschen und Schnapsleichen. Das ist einfach nicht schön“, sagte Hüftgold, der bürgerlich Matthias Distel heißt.

Oft sei es eben kein Alkoholkonsum mehr, „sondern schon Alkoholmissbrauch. Die Leute finden kein Ende. Und das muss eingedämmt werden“.

Seit dem 11. Mai ist der öffentliche Alkoholkonsum in den Partyzonen von Mallorca und Ibiza verboten und kann mit Geldstrafen bis zu 1.500 Euro geahndet werden. Bereits zuvor war der Alkoholkonsum in Gruppen verboten, das Gesetz wurde jedoch kaum kontrolliert.

Ikke Hüftgold war nicht immer gegen das Alkoholverbot auf Mallorca

Hüftgold hatte früher eine etwas andere Einstellung zu den Alkoholverboten auf Mallorca: 2016 ließ Hüftgold aus Protest gegen ein Alkoholverbot am Strand von Palma 4.000 Dosen Freibier verteilen. Nach einer Dosenbierschlacht erhielt er laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Focus“ Hausverbot im Bierkönig.

Hüftgold, der vor allem im Bereich des Partyschlagers aktiv ist, hat sich mit Hits wie „Dicke Titten, Kartoffelsalat“, „Modeste Song“, einer Hommage an den Fußballspieler Anthony Modeste, und „Schon wieder besoffen“ eine feste Fangemeinde im Party- und Mallorca-Segment erspielt. Seine Musik wird häufig auf Events und in Diskotheken gespielt, die sich auf Stimmungsmusik spezialisiert haben.

Darüber hinaus ist Ikke Hüftgold auch als Musikproduzent tätig und hat mehrere Projekte in der Unterhaltungsindustrie initiiert. Außerdem hat er die „Summerfield Kids Foundation“ für benachteiligte Kinder gegründet. (jag/dpa)

KStA abonnieren