Krebserkrankung fordert TributKönig Charles offenbart Folgen seiner Behandlung – Beförderung für Prinz William

Lesezeit 2 Minuten
König Charles III. übergibt vor einem Apache-Hubschrauber im Heeresfliegerzentrum in Middle Wallop offiziell das Amt des Oberst des Heeresfliegerkorps an Prinz William.

König Charles III. übergibt vor einem Apache-Hubschrauber im Heeresfliegerzentrum in Middle Wallop offiziell das Amt des Oberst des Heeresfliegerkorps an Prinz William.

König Charles hat nicht nur seinen Sohn Prinz William befördert, sondern auch ein Update zu seiner Krebserkrankung gegeben.

König Charles III. gab am Montagnachmittag (13. Mai) einen ungewöhnlich persönlichen Einblick in seinen Kampf gegen den Krebs, als er enthüllte, dass er seinen Geschmackssinn verloren hat. Der 75-jährige Monarch, der vor etwas mehr als einem Jahr feierlich gekrönt wurde, unterhielt sich bei einem Besuch des Army Flying Museum in Middle Wallop, Hampshire, mit Aaron Mapplebeck, einem Veteranen der britischen Armee.

König Charles spricht über Krebserkrankung auf Militärbasis

Mapplebeck kämpfte selbst gegen den Krebs und berichtete, dass er während der Chemotherapie im vergangenen Jahr seinen Geschmackssinn verloren habe. Der König antwortete, dass ihm das auch passiert sei.

Der britische Prinz William (l) spricht im Army Aviation Centre mit Soldaten.

Der britische Prinz William (l) spricht im Army Aviation Centre mit Soldaten. König Charles III. übergab offiziell das Amt des Oberst des Army Air Corps an Prinz William.

Doch der Monarch kam nicht nur, um mit den Veteranen zu plaudern, der Anlass war eine Beförderung. König Charles flog mit seinem 41-jährigen Sohn, Kronprinz William, zu der besonderen Zeremonie, bei der er offiziell das Ehrenkommando über die Heeresfliegertruppe an seinen ältesten Sohn übergab.

„Colonel-in-Chief“: Prinz William wird befördert

Thronfolger Prinz William wird künftig als Colonel-in-Chief des Army Air Corps die Position bekleiden, die König Charles selbst rund 30 Jahre lang innehatte. Die Fotos zeigen die beiden vor einem Kampfhubschrauber auf dem Militärflugplatz in Südengland.

Prinz William spricht im Army Aviation Centre mit Soldaten.

Adrett mit Barett: Prinz William spricht im Army Aviation Centre mit Soldaten.

Laut BBC handelte es sich um einen seltenen gemeinsamen Termin – die britischen Royals reisen oft getrennt zu ihren zahlreichen Auftritten. Laut der britischen Nachrichtenagentur PA hätte der Ehrentitel auch an Charles' jüngsten Sohn Prinz Harry (39) gehen können, der selbst in der Truppe gedient hat, sich aber vor einigen Jahren von seinen königlichen Pflichten zurückgezogen hat. Der jüngste Sohn des Königs ist derzeit mit seiner Frau Meghan zu Besuch in Nigeria.

Der Buckingham-Palast veröffentlichte später auch Bilder des Termins mit einer persönlichen Abschiedsworten des Königs: „Lassen Sie mich nur sagen, was für eine große Freude es ist, bei dieser Gelegenheit, wenn auch nur für kurze Zeit, bei Ihnen zu sein, aber auch was für eine große Traurigkeit, nachdem ich Sie alle seit 32 Jahren kenne und Ihre vielen Aktivitäten und Leistungen in der Zeit, in der ich das Glück hatte, Oberst des Heeresfliegerkorps zu sein, bewundern konnte.“

Der an Krebs erkrankte König Charles ist seit zwei Wochen wieder in der Öffentlichkeit präsent. Nach Bekanntwerden seiner Erkrankung hatte er zwar die Staatsgeschäfte weitergeführt, aber lange Zeit auf öffentliche Auftritte verzichtet. Auch Williams Frau, Prinzessin Kate (42), wird wegen einer Krebserkrankung behandelt. Der König soll laut PA am Dienstag erstmals wieder Ehrungen in größerem Rahmen vornehmen.

Nachtmodus
KStA abonnieren