Spannungen in WestafrikaNiger verweigert Überflug von deutscher Delegation

Lesezeit 1 Minute
Supporter of the Alliance Of Sahel States (ASS) hold placards reading ‘no to ECOWAS’ during a rally to celebrate Mali, Burkina Faso and Niger leaving the Economic Community of West African States (ECOWAS) in Bamako on February 1, 2024. (Photo by OUSMANE MAKAVELI / AFP)

Menschen in Niger unterstützen mit Schildern den Austritt des Landes aus Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten. Wegen der Spannungen in Westafrika konnte die deutsche Delegation des Entwicklungsministeriums Niger nicht wie geplant überfliegen.

Die Delegation des Entwicklungsministeriums wollte aus Nigeria Niger überfliegen, die Maschine musste aber umkehren.

Eine Delegation des Entwicklungsministeriums ist wegen der Auseinandersetzungen in Westafrika mit einem versuchten Weiterflug aus Nigeria über Niger gescheitert. Niger habe der deutschen Regierungsmaschine am Mittwochabend den Überflug verweigert, wie derzeit allen Flügen aus Nigeria, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen in Berlin. Die Maschine der Flugbereitschaft habe daraufhin den Rückflug nach Abuja, der Hauptstadt Nigerias, angetreten.

Westafrika: Von Putschisten kontrollierte Staaten kapseln sich ab

Die von Putschisten kontrollierten Staaten Burkina Faso, Mali und Niger sind aus der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (Ecowas) ausgetreten und liegen auch mit Nigeria im Streit.  Im September hatten sich die drei Regierungen zu einer eigenen Allianz der Sahel-Staaten zusammengeschlossen. Sie haben zuletzt auch verstärkt die Zusammenarbeit mit Russland gesucht. (dpa)

KStA abonnieren