Kreisliga-KolumneDrei Siege in fünf Tagen: Hellenthaler SG 92 macht den Aufstieg perfekt

Lesezeit 3 Minuten
Eine Fußballmannschaft feiert den Aufstieg und lässt das Bier spritzen.

Hat den Aufstieg in die Kreisliga A geschaft: Die Sportgemeinschaft 92 ist Staffelsieger der B2.

Billig/Veytal vergibt in der Kreisliga B1 einen Matchball, den nun Füssenich-Geich hat. Frauenberg II ist aus dem Aufstiegsrennen raus.

Vorletzter Spieltag in den Kreisligen B und C. Ein paar Entscheidungen sind gefallen, viele weitere sind noch offen (über die wir am Wochenende ausführlich berichten werden). Zum vorletzten Mal in dieser Saison heißt es also: Tore, Treter, Trikotwäsche.

In der Kreisliga B1 hätte Billig/Veytal Platz zwei sichern können, der eventuell ja doch noch wichtig werden könnte. Füssenich-Geich hatte aber etwas dagegen. Zwar ging Billig durch Philip Klein in Führung (57.), doch Andre Voigt (77.) und Krishanta Vijayasutharam (85.) drehten das Spiel. Nun liegt der Matchball wieder bei Füssenich-Geich, die eigentlich schon durch wären, wären einem Vorstandsmitglied in der Hinrunde nicht die Sicherungen durchgebrannt, wodurch es drei Punkte Abzug für die Mannschaft gab.

Spitzenspiel zwischen Bürvenich und Füssenich am Pfingstmontag

Füssenichs Gegner am Pfingstmontag ist die SG Bürvenich/Schwerfen, die sich für einen Überraschungscoup in Stellung gebracht hat. 8:5 gewann man bei Absteiger Metternich. Jannik Hoscheid erzielte drei, Michael Maubach und Daniel Scholl gelangen jeweils zwei Tore. Kann man mal machen. Gar vier Treffer markierte Vernichs Arber Kryeziu beim 7:4-Sieg gegen Wüschheim-Büllesheim. In der Torschützenliste vorne ist aber Kevin Viltz, der beim 6:2 seiner Dom-Escher in Euskirchen erneut zwei Tore besteuerte und nun auf 40 Saisontreffer kommt, sieben mehr als Hoscheid.

Auch in der B2 müsste Houverath/Mutscheid schon längst nicht mehr zittern, aber auch hier gab es drei Punkte Abzug, diesmal wegen eines Nichtantritts zum Ende der Vorsaison. Den Aufstieg perfekt gemacht hat die SG 92 mit einem Mammutprogramm. Drei Spiele in fünf Tagen, alle wurde gewonnen: am Mittwoch 3:0 in Rinnen, am Freitag 2:1 in Golbach und am Sonntag 7:0 in Weyer. Glückwunsch. Spannung verspricht der Kampf um die Torjägerkanone: Lorenzo Moranelli (Rotbachtal/Strempt) und Alexander Huth (Dollendorf-Ripsdorf) haben beide 31 Tore. Gemein: Während Rotbachtals Saison zu Ende ist, hat Huth sogar noch zwei Chancen zu treffen: am Abend in Golbach, am Montag bei der SG 92.

Wichterichs Luc Kajba springt auf Platz eins der Torschützenliste

In der Kreisliga C1 hat sich der SV Frauenberg II aus dem Aufstiegsrennen nach einer 2:3-Niederlage bei Bessenich II verabschiedet. Dafür hält Niederelvenich-Mülheim-Wichterich durch ein 8:0 bei Weilerswist II die Chancen hoch, Wüschheim-Büllesheim II noch einzuholen. Am Mittwoch steht das Nachholspiel gegen Bliesheim II an, mit einem Sieg würde Wichterich mit WüBü2 gleichziehen. Luc Kajba gelang am Sonntag übrigens ein lupenreiner Hattrick durch seine Treffer zum 5:0, 6:0 und 7:0 zwischen der 49. und 73. Minute.

Kajba steht nun bei 20 erfolgreichen Abschlüssen und ist an Kevin Borowski von D-H-O II vorbeigezogen. Immerhin drei Tore in einem Spiel erzielte Blessem-II-Akteur Dominik Trimborn beim 6:4-Sieg seiner Mannschaft gegen Ülpenich/Nemmenich/Elsig. Aber noch mal kurz zu Wichterich: Maximilian Kupferschläger, der beim Stand von 8:0 in der Nachspielzeit einem Frauenberger Spieler einen Kopfstoß verpasst hatte, wurde vom Kreissportgericht für zehn Monate (bis 20. Februar 2025) gesperrt.

In der Kreisliga C3 hat der SV Sistig/Krekel den Aufstieg bereits in der Tasche. Zwar kann er genau wie Dreiborn II und Dahlem-Schmidtheim II am Ende bei 44 Punkten stehen. Doch in der Kreisliga C ist der direkte Vergleich entscheidend, und da hat Sistig gegen beide Vereine die Nase vorne. Die SG 92 II hat sich nach dem 1:1 bei Schöneseiffen II aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet.

KStA abonnieren