Anfahrt, Sperrungen, ParkenWas Leverkusener zum Bundesligafinale von Bayer 04 wissen müssen

Lesezeit 2 Minuten
Bayarena, Bayarena, Stadion. Foto: Ralf Krieger

Bayarena, Bayarena, Stadion. Foto: Ralf Krieger

Am Samstag bekommt das Team von Xabi Alonso nach dem Spiel die Meisterschale überreicht. Die Stadt gibt Hinweise zum Drumherum.

Es dürfte voll werden. Nicht nur im selbstverständlich ausverkauften Stadion selbst, sondern auch in der gesamten Stadt, wenn die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen am Samstagnachmittag die Meisterschale überreicht bekommt. Um 15.30 Uhr startet das letzte Heimspiel der Saison gegen den FC Augsburg.

Grundsätzlich rät die Stadtverwaltung allen Besucherinnen und Besuchern, entweder mit den Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Pendelbusse stehen vom Parkplatz an der Otto-Bayer-Straße auf Kölner Stadtgebiet sowie an der S-Bahn-Station Chempark zur Verfügung. Dazu kommen die Stadtteilbusse und die üblichen Busverbindungen. Autofahrer kommen zum Parkplatz an der Otto-Bayer-Straße nur über die Friedrich-Ebert-Schilder, entsprechende Hinweise sind ausgeschildert.

Leverkusen: Bismarckstraße wird gesperrt

Die Pendelbusse halten „Am Stadtpark“ in Höhe des „Hana Sushi Lounge & Restaurant“. Gegenüber dem Restaurant werden die Busse nach Spielende zur in Fahrtrichtung Realschule Am Stadtpark bereitstehen. Die Stadtteilbusse aus Bergisch Gladbach und Mathildenhof fahren vor dem Spiel wie üblich, danach stehen sie zwischen der Einmündung „am Stadtpark“ und der Dhünnbrücke in Richtung Konrad-Adenauer-Platz.

Die Stadtteilbusse von und nach Rheindorf, Monheim und Hilgen stehen nach dem Spiel auf der Bismarckstraße hinter der Autobahnbrücke in Fahrtrichtung Robert-Blum-Straße. Vor dem Spiel gibt es keine Besonderheiten für die Busse. Die Stadtteilbusse nach Lützenkirchen und Opladen stehen nach dem Spiel gegenüber dem Stadion.

Etwa vier Stunden vor Spielbeginn werden die ersten Siedlungssperrungen vorgenommen, an den Einfahrten in die Neuenhof-Siedlung, die Schleswig-Holstein-Siedlung, die Eisholz-Siedlung, die Siedlung „Am Stadtpark“, den Siedlungsbereich zwischen Rathenaustraße und Manforter Straße und der Alsenstraße.

Kein Parken unter der Stelze möglich

Die Bismarckstraße soll etwa zwei Stunden vor Anpfiff bis zum Spielbeginn zwischen der Einmündung Am Stadtpark und dem Kreisel Robert-Blum-Straße. Nicht möglich ist zudem, etwa von 16.45 bis 18.15 Uhr auf der Bismarckstraße zwischen dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße und dem Konrad-Adenauer-Platz zu fahren, auch nicht für Taxis. Von 17.05 bis 18.15 Uhr wir die Bismarckstraße auch zwischen den Kreisverkehren Küppersteg und Robert-Blum-Straße in Richtung Stadion gesperrt. Die Stadt behält sich vor, die Sperrzeiten zu verlängern.

Den ganzen Tag nicht zur Verfügung stehen wird der Parkplatz unter der Stelze, weder für Anwohner, noch für Pendler oder Besucher. Wegen der für Sonntag, 26. Mai, geplanten Meisterfeier wird der Platz unter der Stelze zur Vorbereitung auch von Donnerstag, 23. Mai, bis Montag, 27. Mai, grundsätzlich gesperrt.

Die Stadt bittet alle Fans, Glasflaschen zu Hause zu lassen und keine Feuerwerkskörper abzubrennen. „Seien Sie wachsam und vermeiden Sie Gefahrensituationen, insbesondere in großen Menschenmengen“, schreibt die Verwaltung und verweist für Notfälle auf die 110 und die 112.

KStA abonnieren