Wiesdorfer KunstfestivalDie Fußgängerzone in Leverkusen wird zur Meile der Kreativen

Lesezeit 1 Minute
Ein Teil des Teams vom Wiesdorfer Kunst-Festival: Nicole Giese (Centermanagement Rathaus-Galerie), Anton Sawadski (WFL Leverkusen), Martina Houben, Sandra Molinaro, Norbert Kaluza (v.l.) Leverkusen / Archivbild aus 2023

Rückblick ins vergangene Jahr: Die Organisatorinnen und Organisatoren des Wiesdorfer Kunstfestivals um Martina Houben (Mitte) von der Tanz- und Kulturbühne sorgten schon 2023 für eine gut besuchte Veranstaltung in der City.

Im Juni steht einmal mehr das Wiesdorfer Kunstfestival an, das die Fußgängerzone in eine kleine Meile der Kreativität verwandeln soll.

Unter dem Motto „Ein Rendezvous mit der Kunst“ findet am Samstag, 8. Juni, das nächste Wiesdorfer Kunstfestival statt. Zwischen Rathaus und dem ehemaligen „Kaufhof“ versprechen die Organisatoren und Organisatorinnen ein „Straßenfest für alle Sinne“ mit Kunst, Musik und Streetfood. Künstlerinnen und Künstler, Leute aus dem Kunsthandwerk, Bühnenartisten und Kreative aller Kunst-Genres werden dann an ihren Aktionsständen, auf Bühnen sowie auf der Straße ihre Kunst zeigen, praktizieren und vorstellen.

Die Palette des Gezeigten – und zum Verkauf Angebotenen – reicht von Malerei über Filzarbeiten und Deko-Artikel bis hin zu Modeschmuck, Vintage-Möbel und Textil- und Strick-Accessoires. Parallel dazu gibt es Musik, Clownerei und sonstige Bühnenshows, auf denen sich vor allem Menschen aus der Stadt vorstellen.

Initiiert wurde und wird das Kunstfestival von der Wirtschaftsförderung, der Wiesdorfer Werbegemeinschaft und den vielen Kreativen respektive den Mitgliedern der Tanz- und Kulturbühne Leverkusen. Es startet um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Eintritt muss nirgendwo bezahlt werden. 

KStA abonnieren