Das KommödchenCafé der Lebenshilfe in Lindlar hat wieder geöffnet

Lesezeit 1 Minute
Neuer Inhalt

Die Helfenden des Cafés Kommödchen. 

Lindlar – Das Café „Kommödchen“ in Lindlar ist wieder geöffnet. Zum zweiten Mal nach über zwei Jahren Corona-Pause gab es am Donnerstag im Komm-Center der Lebenshilfe Lindlar wieder selbstgebackenen Kuchen und Windbeutel, dazu Kaffee oder Kakao.

Jeden zweiten Donnerstag öffnet das Kommödchen von 16 bis 18 Uhr seine Pforten für Menschen mit Einschränkungen. „Die Leute wollen sich wieder treffen“, erzählt Barbara Klein, die ehrenamtlich im Café mithilft. Dort versuchen sie, eine echte Kaffeehausatmosphäre zu schaffen. „Wir stellen keine Kanne auf den Tisch, das würde zu sehr an Gemeinschaftsverpflegung erinnern“, so Klein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Mehrzahl der Kunden wohnt in gemeinsamen betreuten Wohneinrichtungen. Viele arbeiten in der Behindertenwerkstatt Oberberg und werden danach mit dem Bus nach Lindlar gebracht, um im Kommödchen zu klönen und sich auszutauschen. Für die Wohnstellenleitung ist das im Moment durchaus eine Herausforderung, den durch Corona herrscht ziemliche Personalnot und die meisten Kunden des Cafés müssen ja betreut werden.

Denen, die am Donnerstag da waren, war das egal. Die freuten sich einfach, ihren Treff wiederzuhaben. (ldi)  

KStA abonnieren