Community

Sommerwettbewerb 2024
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem „ältesten Schatz“

Lesezeit 4 Minuten
Ein Teddybär im Tresor mit geöffneter Tür.

So wertvoll, dass er eigentlich in den Tresor gehört? Zeigen Sie uns beim Sommerwettbewerb Ihren ältesten Schatz und sichern Sie sich die Chance auf einen Geldpreis.

Wir suchen mit der Volksbank Oberberg die ältesten Schätze der Oberberger. Auf die Gewinner warten insgesamt 3450 Euro und weitere Preise.

Darum geht's: Dinge gibt's, die sind mit Geld und Gold nicht aufzuwiegen. Es ist der ideelle Wert, der sie unbezahlbar und unersetzbar macht. Manche haben in der guten Stube einen Ehrenplatz, andere lagern sicher in der hintersten Schublade. Einige sind groß wie ein Möbelstück, andere klein wie Manschettenknöpfe. Manche haben zwei Jahrhunderte auf dem Buckel, andere nur eine Dekade. Gemein ist all diesen Dingen, dass sie auf keinen Fall weggegeben werden – denn an ihnen hängt das Herz.

Das suchen wir: Alles ist möglich! Sei es das ramponierte Stofftier aus Kindheitstagen, die bestickten Stoffservietten vom Ur-Ur-Opa, das kitschige Schmuckstück von der verstorbenen Großtante, die alte Modelleisenbahn aus dem Familienbesitz, das pfeifende Röhrenradio vom früheren Nachbarn... und und und. Die Hauptsache beim Sommerwettbewerb ist, dass Ihr Schatz für Sie persönlich einen ganz besonderen Wert hat – weil Sie mit ihm Erinnerungen und ein Stück eigener Lebens- oder Familiengeschichte verbinden. Erzählen Sie uns diese Geschichte!

So machen Sie mit: Die Teilnahme ist ganz einfach. Wenn Sie einen Schatz hüten und sich mit ihm die Chance auf einen Geldgewinn sichern wollen, schreiben Sie uns ein paar Zeilen an unsere E-Mail-Adresse sommerwettbewerb@ksta-kr.de. Auch Post ist möglich, an: Lokalredaktion, Stichwort: „Mein Schatz“, Kaiserstraße 1, 51643 Gummersbach. Erklären Sie in einigen Sätzen, was es mit Ihrem Schatz auf sich hat und warum er für Sie wichtig ist. Vielleicht können Sie auch ein Foto anfügen? Bitte vergessen Sie nicht Ihre vollständige Absenderadresse mit Wohnort und für Rückfragen bestenfalls eine Handynummer.

Für die Bewerbung reicht eine einfache E-Mail aus

So läuft der Wettbewerb ab: Unter allen Einsendern, die sich per E-Mail oder Post bei uns melden, sucht eine Jury bis Ende Juni die 20 Bewerber mit dem originellsten Schatz und der dazugehörigen Geschichte aus. Wenn Sie zur Top 20 gehören, werden Sie von unserer Redaktion kontaktiert und zu Ihrem persönlichen Schatz ein bisschen befragt. Denn alle 20 Finalisten stellen wir während der Sommerferien mit einer Geschichte in der Zeitung vor.

So geht's dann weiter: Nach den Sommerferien tagt eine Jury, die je aus einem Mitglied der Volksbank, dieser Zeitung und von Radio Berg sowie aus zwei Experten besteht. Die Juroren entscheiden, wer auf die ersten drei Plätze kommt und wer die Ränge 4 bis 20 belegt. Versprochen: Wer es unter die Top 20 schafft, hat schon einen Geldpreis sicher. Bei einem Ehrungsabend am 8. Oktober 2024 in der Volksbank in Wiehl werden alle 20 Finalisten ausgezeichnet.

Das gibt's zu gewinnen: Unter den 20 Finalisten verteilen wir mit der Volksbank Oberberg Geldpreise in Höhe von insgesamt 3450 Euro. Der Erstplatzierte nimmt 1000 Euro mit nach Hause, mit 500 Euro wird der Zweitplatzierte belohnt, und der dritte Platz ist mit 250 Euro dotiert. Alle weiteren Finalisten von Platz 4 bis 20 erhalten je 100 Euro. Unter allen Teilnehmern, die sich mit einer Geschichte bei uns melden, verlosen wir außerdem weitere attraktive Preise.


Das Wichtigste in Kurzform

Mit der Volksbank Oberberg suchen wir Ihre Geschichte über Ihren persönlichen Schatz. Schreiben Sie ein paar Zeilen an die Lokalredaktion Oberberg per E-Mail oder per Post. Sie dürfen auch ein Foto mitschicken. Post geht an:

Lokalredaktion Stichwort: „Mein Schatz“ Kaiserstraße 1 51643 Gummersbach

Einsendeschluss ist Samstag, 22. Juni 2024.

Sehr wichtig: Vergessen Sie nicht, für Rückfragen Namen, Anschrift und Telefonnummer anzugeben – vorzugsweise eine Mobiltelefonnummer. Die 20 besten Bewerberinnen und Bewerber wird unsere Zeitung kontaktieren, besuchen und Ihre Geschichte in der Zeitung erzählen. Aus diesen Finalisten wählt eine Jury nach den Sommerferien die Erstplatzierten aus. Sie werden am 8. Oktober im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl geehrt.

Viele Gewinne warten auf die Teilnehmer. Unter den 20 Finalisten verteilen wir Geldpreise in Höhe von insgesamt 3450 Euro. Der Erstplatzierte bekommt 1000 Euro, der Zweitplatzierte 500 Euro und der Drittplatzierte 250 Euro. Alle weiteren Finalisten von Platz 4 bis 20 erhalten je 100 Euro. Unter allen Teilnehmern, die sich mit einer Geschichte bei uns melden, verlosen wir weitere attraktive Preise.

KStA abonnieren