LaufgruppeFrechener Hauptschüler waren beim GVG-Frühlingslauf erfolgreich

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Bild sind die Frechener Hauptschüler zu sehen, die beim Frühlingslauf erfolgreich waren.

Voller Stolz nahmen die 36 Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Herbertskaul ihre Ehren-Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Frechener GVG-Frühlingslauf entgegen.

36 Jugendliche der Hauptschule Herbertskaul meisterten die 5-Kilometer-Strecke. Die Laufgruppe soll nun ein langfristiges Projekt werden.

Knallgrüne Leibchen, Plastikbecher mit Mineralwasser und vor allem begeisterte Gesichter mit einem stolzen Strahlen – das waren für 36 Jugendliche der Hauptschule Herbertskaul beim GVG-Frühlingslauf kürzlich die wichtigsten Accessoires: Die 29 Schüler und sieben Schülerinnen nahmen erstmals an dem Lauf teil und meisterten gemeinsam mit einigen Lehrern die Herausforderung der 5-Kilometer-Strecke. Alle, die gestartet waren, kamen ins Ziel: „Das Ergebnis macht uns stolz und es steht fest: Das nächste Jahr sind wir wieder mit dabei“, so das Resümee der Schulgemeinschaft.

Ihr habt etwas ganz Besonderes geschafft und allen gezeigt, was ihr könnt
Monika Azizmohammadi, Direktorin Hauptschule Herbertskaul

Die Laufgruppe hatte sich unter der Leitung von Martina Röher fast das ganze Schuljahr auf das sportliche Ereignis in der Frechener Innenstadt vorbereitet. Neun Trainings, jedes Mal in der Lernzeit, richteten sich dann gezielt auf den Frühlingslauf. „Einmal war es sehr kalt, einmal war es sehr heiß, aber ihr habt trotzdem trainiert, dafür gibt es ein dickes Lob. Ihr habt etwas ganz Besonderes geschafft und allen gezeigt, was ihr könnt.“, so lobte die Direktorin der Schule, Monika Azizmohammadi, bei einer kleinen Feier in der Schulmensa.

Ehrenurkunde und einen Gutschein für die Kletterhalle als Anerkennung

Einzeln wurden die Schüler unter Applaus auf die Bühne gebeten, dort erhielten sie eine Urkunde und einen Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug in die Kletterhalle, der noch vor den Sommerferien stattfinden soll. Eine besondere Erwähnung bekam Alexander Gomer, er war der schnellste Teilnehmer unter den Schülern.

Der Anfang war schwer, aber jetzt wollen wir als Familie einmal die Woche mit unserem Vater trainieren, um besser zu werden
Diana Schröder, Lauf-Teilnehmerin aus der 7b

Eines der wenigen Mädchen, die sich an dem Lauf beteiligten, war Diana Schröder aus der 7b – und sie war sogar im Familienbund dabei: Ihr 17-jähriger Cousin Dustin Schröder und ihr 13-jähriger Bruder Ricardo Schröder sind auch Mitglieder der Lauftruppe. „Der Anfang war schwer, aber jetzt wollen wir als Familie einmal die Woche mit unserem Vater weitertrainieren, um besser zu werden“, erzählt die 14-Jährige.

Auf dem Bild ist die Leiterin der Hauptschule Herbertskaul, Monika Azizmohammadi, zu sehen.

Die Leiterin der Hautpschule Herbertskaul Monika Azizmohammadi ist leidenschaftliche Marathonläuferin.

Worte, die Monika Azizmohammadi begeistern. Sie selber ist leidenschaftliche Marathonläuferin und bestreitet internationale Läufe wie den Marathon in New York oder Paris. „Laufen ist meine Herzenssache, es ist so gesund und die Stimmung bei den Wettbewerben immer überwältigend“, berichtet sie.

Das Laufen soll ein langfristiges Projekt an der Schule werden

Selber sei sie auch über den Schulsport ans Laufen gekommen, ehe sie es im Verein professionalisiert habe. „Es ist toll, dass unsere Schüler nun auch den Zuspruch und den Jubel der anderen erleben können.“ Das Laufen soll nun ein langfristiges Projekt für die rund 400 Schüler der Hauptschule Herbertskaul werden.

KStA abonnieren