ParkenStadt Königswinter installiert neue Parkscheinautomaten – Gebühren verdoppelt

Lesezeit 2 Minuten
Ein Parkscheinautomat und ein parkendes Auto im Hintergrund.

Auch am Kutschweg an der L 331, auf dem viele Siebengebirgsausflügler parken, werden jetzt Parkgebühren fällig.

Nach monatelangen Verzögerungen wurden in der Altstadt die neuen Parkscheinautomaten installiert. Tausende Euro an Parkgebühren sind verloren gegangen.

Nach rund einem Jahr ist die Zeit des kostenlosen Parkens für Besucher der Altstadt von Königswinter vorbei. Die Stadt hat in diesen Tagen 32 neue Parkscheinautomaten installiert, deren Lieferung sich über Monate hinweg immer wieder verzögert hatte.

Ihr sind damit Tausende Euro Einnahmen an Parkgebühren verloren gegangen. Während Kämmerer Dirk Käsbach schon im Dezember 2023 die Zahl 204.000 Euro anführte, wollte ein Stadtsprecher am Donnerstag keine neue nennen.

„Der Gebührenausfall lässt sich nur schwerlich beziffern“

„Der Gebührenausfall lässt sich nur schwerlich beziffern oder berechnen, da besonders im ersten Quartal 2024 das Wetter ein wesentlicher Faktor für den Besucherandrang auch auf den Parkplätzen ist.“

Der Verkehrsausschuss hatte im November 2022 den Weg frei gemacht, damit die Verwaltung die Parkraumbewirtschaftung wieder in Eigenregie übernehmen kann. Damit verbunden war die Entscheidung, 30 neue Automaten anzuschaffen.

Während ab April 2023 die alten Automaten vom bisherigen Betreiber Stadtwerke Bonn nach und nach abgebaut wurden, verzögerte sich die Beschaffung der neuen immer wieder. Als Grund wurde von der Stadt unter anderem die schwierige Ausschreibung genannt. Als Übergangslösung hängte sie an manchen Standorten laminierte Zettel auf, um Autofahrer auf eine Parkscheibenpflicht hinzuweisen.

Mit den neuen Parkscheinautomaten verbunden ist eine Verdoppelung der Gebühren. Eine Stunde kostet jetzt zwischen 9 und 19 Uhr einen Euro (bisher 50 Cent). Die Tageshöchstgebühr liegt künftig bei acht Euro.

Auch am Kutschenweg werden jetzt Parkgebühren erhoben

Außerdem ist die Parkgebührenpflicht ausgeweitet worden auf die Straße Am Lessing und den Kutschenweg; der parallel zur Landesstraße 331 verlaufende Parkstreifen wird vor allem von Ausflüglern genutzt, die ins Siebengebirge wollen.

An den neuen Automaten kann nur bargeldlos gezahlt werden. Auch das Bezahlen per App ist möglich. Für Bewohner der Altstadt gibt es spezielle Tarife.

KStA abonnieren