„Ansager & Schnipselmann“Frank Plasberg kündigt überraschend Aus für eigene Produktionsfirma an

Lesezeit 2 Minuten
Moderator Frank Plasberg, bekannt durch die ARD-Talkshow „Hart aber fair“, steht in Anzug und Hemd auf der Bühne und blickt in die Kamera.

Moderator Frank Plasberg hat sich zuletzt unglücklich mit seinem Abschied von „Hart aber fair“ gezeigt. Plasberg schließt nun überraschend seine Produktionsfirma „Ansager & Schnipselmann“.

Ex-„Hart aber fair“-Moderator Frank Plasberg macht seine Produktionsfirma „Ansager & Schnipselmann“ dicht. Er hat aber schon neue Pläne.

Moderator Frank Plasberg hat überraschend das Ende seiner Produktionsfirma „Ansager & Schnipselmann“ angekündigt. Das Unternehmen, das auch Plasbergs Talkshow „Hart aber fair“ bis Ende 2023 produziert hatte, schließt zum Jahresende 2024 nach mehr als 20 Jahren. Wie es für bisher produzierte Sendungen weitergeht, ist noch unklar.

„Alles hat seine Zeit. Und nein, ich habe keine Allergie gegen Fernsehstudios entwickelt – nur selber produzieren möchte ich nicht mehr“, sagte Plasberg dem Medienmagazin „DWDL“. „Ansager & Schnipselmann“ hatte erst vor kurzem überraschend die Zusammenarbeit mit Moderator und Kabarettist Eckart von Hirschhausen beendet.

Frank Plasberg: Produktionsfirma „Ansager & Schnipselmann“ überraschend geschlossen

Das Aus für die Produktionsfirma kommt dennoch überraschend. „Ansager & Schnipselmann“ hatte nach Beendigung der Kooperation noch angekündigt, weitere Sendungen produzieren zu wollen. Derzeit produziert die Firma „Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?“, „Die Maus-Show“ und die Politik-Talkshow „Die 100“ mit Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni.

Alles zum Thema Hart aber fair

Wie es mit den Sendungen weitergeht, ist unklar. Plasberg wird in Zukunft aber weiter mit seinem Geschäftspartner Jürgen Schulte und dessen Firma „Klarlogo“ zusammenarbeiten. „Besonders bei Klarlogo-Projekten werde ich in Zukunft gerne mitwirken - als Journalist oder Presenter“, sagte Plasberg gegenüber „DWDL“ weiter.

„Hart aber fair“: Schwerer Schlag für Frank Plasberg – Kritik an Nachfolger Louis Klamroth

Frank Plasberg will nach seinem Abschied von „Hart aber fair“ Ende 2022 wieder mehr vor der Kamera stehen. Zuletzt hatte sich der ehemalige WDR-Moderator vor allem kritisch gegenüber der Entwicklung seiner ehemaligen Talkshow und vor allem gegenüber Moderator Louis Klamroth geäußert.

Die Produktionsfirma Florida Factual, die bereits in der Vergangenheit mit Klamroth zusammengearbeitet hat, hatte ab Anfang 2023 überraschend den Produktionsauftrag vom WDR für „Hart aber fair“ erhalten. Plasberg hatte das damit einhergehende Aus für „Ansager & Schnipselmann“ scharf kritisiert.

„Hart aber fair“: Louis Klamroth kontert Kritik von Frank Plasberg

„Mit uns hatte Louis zuvor nie darüber gesprochen. Er ist zum WDR gegangen. Der WDR hat uns informiert“, hatte Plasberg im Dezember gegenüber „DWDL“ gesagt. Mit der Art und Weise, wie sein Nachfolger Louis Klamroth, die Sendung umgestaltet hatte, sei er ebenfalls nicht einverstanden.

„Ich musste 66 Jahre alt werden, um einen vordergründig so freundlichen Menschen mit einer solchen Vorgehensweise kennenzulernen“, zeigte sich Plasberg durchaus verbittert über den Umgang Klamroths mit ihm. Klamroth selbst hatte geantwortet: „Ich kann verstehen, dass er eine eigene Erzählung für sich braucht, wie es zu dieser Trennung gekommen ist. Ich habe die Ereignisse gänzlich anders in Erinnerung.“

KStA abonnieren