Galerie in GummersbachKunstraum zeigt „Querschnitt” mit Skulpturen und Fotografien

Lesezeit 2 Minuten
Auch privat ein Team sind Ute Hölscher und Wolf Gehrmann. Der Fotograf zeigt seine Bilder in Gummersbach zum ersten Mal. Hölschers Skulpturen sind dem hiesigen Kunstfreund vertraut.

Auch privat ein Team sind Ute Hölscher und Wolf Gehrmann. Der Fotograf zeigt seine Bilder in Gummersbach zum ersten Mal. Hölschers Skulpturen sind dem hiesigen Kunstfreund vertraut.

Gummersbach – Keine Angst, ein Einkauf im Supermarkt ist sicher riskanter: Mehr als ein Jahr nach dem zuerst angesetzten Termin haben Ute Hölscher und Wolf Gehrmann ihre Ausstellung im Kunstraum Markt 1 eröffnet. Um jede Drängelei zu vermeiden, ist mindestens bis Ende Januar dreimal die Woche Gelegenheit, sich die Werke anzusehen, natürlich gilt 2G.

Die Bildhauerin und ihr fotografierender Ehemann aus Bergneustadt-Neuenothe können Corona auch etwas Positives abgewinnen, hatten sie doch mehr Muße, sich mit ihrer Kunst zu befassen – und sich wechselseitig zu inspirieren. So hat Gehrmann im Ruhrgebiet Graffiti aufgenommen. Die Fotografien haben Hölscher dazu gebracht, ihre Figuren farbig zu gestalten. Die Betonplastiken bilden nun eine stimmige Kombination in einer Ecke der Galerie.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gehrmann zeigt seine Bilder zum allerersten Mal in Öffentlichkeit. Ute Höltscher musste ihn erst überzeugen. Dass es gut passt, überrascht sie nicht: „Bei uns zu Hause stehen die Arbeiten ja auch nebeneinander.“

Wolf Gehrmann präsentiert einen „Querschnitt“ (so der Titel der Ausstellung) durch die ganze motivische Bandbreite des Fotografierens. Mit Auge und routinierter Technik hat er Tiere und Bäume, Gebäude und Straßenszenen aufgenommen, oft, aber nicht nur in schwarz-weiß. Ute Hölscher konzentriert sich stärker auf ein Thema, nämlich den menschlichen Körper. Die Variation geht bei ihren schlanken Figuren eher vom Material aus. Ob Holz oder Stein, ob Beton oder neuerdings vor allem Bronze: Die Leiber ihrer Menschlein bringen Seelenzustände zur Anschauung.

Maik Hensel froh über Besucher in der Galerie

Gastgeber Maik Hensel ist froh, dass seine Galerie wieder Besucher hat: „Kunst ist live doch was Anderes als im Internet. Die Begegnung macht die Kunst aus.“ (tie)

Die Ausstellung in der Galerie an der Marktstraße 1 in der Gummersbacher Altstadt ist freitags von 16 bis 19 Uhr, samstags von 11 bis 14 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

KStA abonnieren