Autofreier SonntagEntspannte Touren in Waldbröl und Nümbrecht

Lesezeit 2 Minuten
Die Organisatoren und auch die Sponsoren sind startklar für die 19. Auflage des „Autofreien Sonntags“ in der Stadt Waldbröl und in der Gemeinde Nümbrecht. Hier haben sie Posten bezogen im Waldbröler Bürgerdorf am Alsberg.

Die Organisatoren und auch die Sponsoren sind startklar für die 19. Auflage des „Autofreien Sonntags“ in der Stadt Waldbröl und in der Gemeinde Nümbrecht.

Zum 19. Mal findet am 27. August in Waldbröl und Nümbrecht der „Autofreie Sonntag“ statt. Ein 16 Kilometer langer Rundkurs lockt ins Grüne.

Fahrradfahrern, Inlineskatern, Läuferinnen und Läufern sowie den Wandernden gehören am Sonntag, 27. August, rund 16 autofreie Kilometer in Waldbröl und Nümbrecht, dann startet nämlich um 9 Uhr die 19. Auflage des „Autofreien Sonntags“ in Oberbergs Süden. Bis 18 Uhr stehen dann jedem, der allein mit Muskelkraft oder elektrisch unterwegs ist, die Straßen und Wege eines abwechslungsreichen Rundkurses mit zahlreichen Aussichtspunkten offen.

An sechs Stationen in Waldbröl und Nümbrecht können die Teilnehmenden eine Rast einlegen

Unterwegs gibt es Verpflegungsmöglichkeiten und Unterhaltung an sechs Raststationen – in Nümbrecht am „Derichsweiler Hof“, in Hömel und Drinsahl, auf Waldbröler Gebiet in Happach, Hoff und Hahn. In der zuletzt genannten Ortschaft findet um 10.30 Uhr ein Fahrradgottesdienst statt, außerdem ist dort eine Radreparaturstation.

„Diese Veranstaltung hat sich zu einem gemeinsamen Volksfest entwickelt“, sagt Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber. Sie betont die gute Zusammenarbeit der Kommunen bei der Organisation und der Abwicklung der Genehmigungen für die teils überörtlichen Straßen. Gerhard Dittich, stellvertretender Bürgermeister in Nümbrecht, dankt derweil den Sponsoren und dem etwa 200-köpfigen „Orga“-Team, meist ehrenamtlich aus beiden Kommunen. Er hofft auf eine rege Teilnahme – wie im vergangenen Jahr, als 1300 Teilnehmende ihre Stempelkarten abgegeben haben: „Das war ein Bombenerfolg – so viele haben noch nie mitgemacht.“

Die komplett ausgefüllten Karten sind Voraussetzung für die Teilnahme an einer Verlosung, bei der es Preise von ortsansässigen Unternehmen zu gewinnen gibt. Sie müssen an allen Stationen, ausgenommen in Happach, abgestempelt worden sein. Der erste Preis für Kinder ist eine Fahrradausrüstung im Wert von 250 Euro, für Erwachsene ein Kabarett-Abo für 2024 im Nümbrechter Kursaal.

Der Prospekt zum „Autofreien Sonntag“ mit allen Informationen ist in der Nümbrechter Tourist-Information im Rathaus sowie bei „Wir für Waldbröl“ in der Hochstraße oder im Bürgerdorf erhältlich. Im Internet gibt es auch Hinweise zu möglichen Verkehrsbeeinträchtigungen für Anwohner.

KStA abonnieren