Gemeindelaufmeister des JahresKürten ehrt seine besten Straßenläufer

Lesezeit 2 Minuten
Das Foto zeigt die Ehrung der Gemeindemeister im Straßenlauf mit (v.l.) Dirk Zager, Alesia Fedarenka, Martin Kohlgrüber, Willi Heider

Kleine Feier im Rathaus mit (v.l.) Dirk Zager, Alesia Fedarenka, Martin Kohlgrüber, und Willi Heider

Im Kürtener Rathaus wurden die Gemeindelaufmeister des Jahres gekürt. 

Diese Ehrung hat Tradition. Diejenigen Läuferinnen und Läufer, die beim Internationalen Biesfelder Dorflauf das beste Ergebnis erreichen, bekommen später im Jahr eine Sonderehrung. Im Rathaus begrüßte jetzt Bürgermeister Willi Heider (parteilos) den Organisationsleiter Dirk Zager, Präsident des ausrichtenden Union Biesfeld Triathlon, sowie die neuen Kürtener Gemeindelaufmeister 2023, Martin Kohlgrüber und Alesia Fedarenka.

Beim Plausch im Büro des Bürgermeisters ging es um die sportlichen Aktivitäten und die neue Laufstrecke, die recht anspruchsvoll durch das Neubaugebiet Biesfeld-West führt. Praktisch für die Siegerin der Kürtener Frauenwertung: Sie wohnt dort mit ihrer Familie.

Wanderpokale und Urkunden

Mit Wanderpokalen und Urkunden zeichnete Dirk Zager die sportlichen Kürtener aus. Die Premiere der Strecke war bei den Teilnehmern gut angekommen, in den vergangenen Laufauflagen hatten die Biesfelder immer mal wieder mit neuen Streckenführungen überrascht.

Bei allen Veränderungen blieb die Topographie typisch bergisch: Ohne Steigungen geht es in Biesfeld nicht. Auf den 9,2 Klilometern des Dorflaufs „Xtrem“ war kein einziger Meter, der eben war. Es ging permanent rauf und runter. „Keine Gnade für die Wade“ und „Flach ist woanders“ lauten daher auch die beiden Werbesprüche für die traditionsreiche Veranstaltung.

Lauf mit Tradition

Zum 16. Mal waren in diesem Jahr die Läuferinnen und Läufer nach Biesfeld gekommen, hier wird alles in Eigenregie von Ehrenamtlern geplant. Während anderenorts professionelle Laufmanager oder Veranstaltungsagenturen die Fäden zusammenhalten, sind es in Biesfeld zu 100 Prozent die Mitglieder des Vereins.

Nahezu alle sind am Lauftag auf den Beinen, um die Strecke zu sichern und bei Start und Ziel auf dem neuen Dorfplatz ein kleines Fest für die Biesfelder auszurichten. Nach dem Lauf ist in Biesfeld übrigens vor dem Lauf. Bei Dirk Zager und seinem Mitstreiter Andreas Spanel haben bereits die Vorplanungen für den Biesfelder Dorflauf 2024 begonnen.

Anvisiert wird von den Triathleten Sonntag, der 25. Mai, das ist der Sonntag nach dem Pfingstwochenende. In diesem Jahr hatte sich mit Dieter Baumann sogar ein leibhaftiger Olympiasieger unter die große Schar der Läuferinnen und Läufer gemischt.

KStA abonnieren