Neue LED-Lampen beim STVSiegburger TV spart Strom mit punktgenauem Licht

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Neues Flutlicht und Fangzäune gibt es auf der Anlage des Siegburger TV. 

Siegburg – Die Fußball-Abteilung des Siegburger TV freut sich über zwei neue Ballfangzäune sowie den Austausch der Flutlicht-Elemente. Auch dank der Mittel aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ konnten die Anschaffungen in Höhe von insgesamt 70.000 Euro getätigt werden. Allein die beiden großen Zäune hinter den Toren auf dem Fußball-Platz an der Jahnstraße auf dem Brückberg haben 40.000 Euro gekostet. 

„Wir haben viele Anträge ausgefüllt und haben auch fast alles bewilligt bekommen“, berichtete Marc Litzau, Vorsitzender des Gesamtvereins. Er dankte den Verantwortlichen der Fußball-Abteilung und kündigte weitere Neuerungen an.

Die Arbeiten an zwei Beachvolleyball-Feldern auf der Wiese gleich neben dem Kunstrasenplatz hat begonnen. Und im kommenden Jahr sollen 120.000 Euro in die Sanierung der Tennisplätze auf dem Stallberg investiert werden. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Die mehr als 30 Jahre alten Flutlichter waren Stromschlucker. So beträgt die Ersparnis bei richtiger Benutzung zwischen 70 und 80 Prozent. Die acht Elemente an den sechs alten Masten – an den beiden mittleren Masten gibt es jeweils zwei Elemente – sind einzeln mit einer App steuerbar und können auf die gewünschte Prozentzahl eingestellt werden.

„Für das Training reichen dann auch mal 60 Prozent. Und wenn nur auf einer Hälfte trainiert wird, können wir die anderen Lichter ausstellen“, betont Abteilungsleiter Andreas Wilpert. Lediglich vier Mitglieder hätten die App zur Steuerung der Masten, und offensichtlich genüge das auch. 

KStA abonnieren