1. FC KölnSelke trifft, Elfer-Pfiff zurückgezogen – FC holt wichtigen Dreier in Darmstadt

Lesezeit 8 Minuten
Matchwinner in Darmstadt: Davie Selke jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 für den FC.

Matchwinner in Darmstadt: Davie Selke jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 für den FC.

Der 1. FC Köln holt einen wichtigen Dreier beim SV Darmstadt 98. Die Partie im Liveticker zum Nachlesen.

SV Darmstadt 98 - 1. FC Köln 0:1

1. FC Köln Schwäbe – Kilian, Hübers, Chabot, Heintz – Martel, Ljubicic – Thielmann, Kainz, Maina – Selke

SV Darmstadt 98 Schuhen – Klarer, J. Müller, Maglica – Skarke, Mehlem, Gjasula, Holland, Nürnberger – Honsak, Seydel

Tor Davie Selke (60.)

Liveticker

Lange eine zähe Partie, aber ein guter Standard reicht: Der 1. FC Köln hat erstmals seit Anfang September wieder die Abstiegsplätze der Bundesliga verlassen. Das Team von Trainer Steffen Baumgart konnte gegen Darmstadt 98 mit 1:0 (0:0) gewinnen und rückt dank des zweiten Saisonsiegs zumindest für eine Nacht auf Nichtabstiegsrang 15. 

Davie Selke (60.) sorgte für die Erlösung, hinten stand erstmals nach 20 Ligaspielen wieder die Null. Somit bliebt der FC auch in der neunten Bundesligapartie gegen die Hessen ungeschlagen.

+++ Abpfiff! +++

90.+5 Noch ein letzter Freistoß für Darmstadt. Doch die Kölner verteidigen auch das. Das müsste es gewesen sein.

90.+4 Uth wird eingeswechselt und bedient Finkgräfe in seiner ersten Aktion mustergültig. Der FC-Youngster versucht es frei vor Schuhen flach und mit Gefühl, und scheitert.

90.+3 Der FC macht das in diesen letzten Szenen sehr gut. Verteidigt nicht nur hinten, sondern bis weit nach vorne in des Gegners Hälfte. Darmstadt kann kaum mehr Druck aufbauen.

90.+1 5 Minuten werden nachgespielt.

90. Hübers stützt sich im Kopfballduell auf. Freistoß für Darmstadt, zentral an der Strafraumlinie. Doch die Kölner Mauer kann den stramm geschossenen Ball abfangen.

89. Fast das 2:0! Thielmann setzt sich geschickt auf seiner rechten Seite durch, bedient dann Waldschmidt sauber. Der Stürmer schließt sofort ab, doch Schuhen kann parieren.

86. Olesen gleich mal mit einer Offensiv-Aktion. Seine Flanke erreicht Tigges, doch der FC-Stürmer kann den scharf gespielten Ball unter Gegnerdruck nicht verarbeiten.

85. Auch der FC wechselt nochmal: Olesen kommt für Maina ins Spiel.

83. Doppelwechsel bei den Lilien.

80. Darmstadt rennt immer wieder an. Köln verteidigt. Thielmann grätscht am eigenen Strafraum gegen Maglica. Eckball.

78.  Der FC macht das Zentrum dicht: Hübers klärt Kempes Hereingabe mit dem Kopf.

76. Von den Fans angepeitscht sucht Darmstadt nach einer Antwort. Doch der FC steht derzeit sicher und fokussiert sich aufs Verteidigen.

73. Tigges kommt für Selke, der wegen Meckerns die Gelbe Karte gesehen hat.

72. Kein Elfmeter für Darmstadt! Patrick Ittrich nimmt seine Entschiedung zurück. Und das völlig zu recht. Hübers Arm war so nah am Körper angelegt wie es nur möglich ist.

70. Hübers wird im Strafraum angeschossen. Der Ball geht an den Arm. Elfmeter für Darmstadt? Ittrich zeigte auf den Punkt, doch der Pfiff wird noch überprüft.

66. Das 2:0 für den FC? Luca Waldschmidt vollendet eine Maina-Flanke sicher, doch der Flankengeber hatte vorher hauchzart im Abseits gestanden.

64. Die Hausherren sind angestachelt. Seydel meckert nach einer Einwurf-Entscheidung und sieht Gelb.

+++ Tor für den FC | 0:1 | Davie Selke (60.) +++

Davie Selke jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 in Darmstadt.

Davie Selke jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 in Darmstadt.

Eine Ecke bricht den Bann! Der Darmstädter Honsak verlängert eine Waldschmidt-Ecke per Kopf. Selke kommt angeflogen und grätscht den Ball über die Linie. Der FC führt.

59. Einen Waldschmidt-Freistoß faustet Schuhen vor die Füße von Selke. Der FC-Stürmer braucht aber zu lange, um sofort abzuschließen. Sein Versuch wird abgefälscht. Ecke.

57. Es kommt Leben rein: Einen guten Ljubicic-Abschluss kann Schuhen nur abprallen lassen. Doch für den zweiten Ball kommt keiner Kölner rechtzeitig.

55. Wieder Darmstadt: Skarke zieht nach innen und visiert das lange Eck an. Auch das war knapp. Der FC muss sich schütteln.

54. Und plötzlich wird es gefährlich für den FC. Eine Flanke segelt in aller Ruhe durch den Kölner Strafraum. Es recken sich so einige Darmstadt-Spieler nach dem Ball. Doch keiner kommt dran. Glück für Köln.

50. Der junge Finkgräfe ordnet sich links ein, sodass es Baumgart offenbar bei einer Dreierkette belässt. Der Linksfuß probiert es auch gleich mal mit einer scharfen Flanke, doch niemand steht im Zentrum anspielbereit.

48. Da ist er, der erste Schuss auf ein Tor. Und zwar für die Hausherren. Doch völlig ohne Druck und somit kein Problem für FC-Schlussmann Schwäbe.

45. Der FC stößt an und hat nun mit Max Finkgräfe und Luca Waldschmidt zwei neue Akteure auf dem Feld. Kilian und Kainz sind in der Kabine geblieben.

+++ Anpfiff, zweite Halbzeit +++

Pause in Darmstadt: Und es gibt doch erstaunlich wenig zu berichten von diesem ersten Durchgang des Kellerduells. Beide Teams wollten hier  vor allem eines tun: Kein zu großes Risiko gehen. Entsprechend wenige Aktionen in Richtung der beiden Tore sprangen dabei heraus. Dass FC-Trainer Steffen Baumgart nach einer guten halben Stunde von einer Vierer- auf eine Dreierkette umstellte, ist daher wenig verwunderlich. Die Tabellensituation der Kölner erfordert, dass der FC hier mehr investieren muss.

Kölns Trainer Steffen Baumgart weist seine Spieler an.

Kölns Trainer Steffen Baumgart weist seine Spieler an.

+++ Pausenpfiff +++

45.+3 Drei Schüsse der Darmstädter, vier vom FC. Aufs Tor ging keiner dieser Bälle. Die Pause kommt gelegen.

45. Drei Minuten werden nachgespielt.

42. Honsak und Holland versprühen ein wenig Gefahr vor dem Kölner Tor. Der zweite Abschluss zischt dann recht knapp über Schwäbes Kasten hinweg. Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass diese erste Halbzeit in Kürze ohne eine echte Torchance abgepfiffen wird.

39. Kilian war vor einer möglichen Ballannahme im Strafraum zu Fall gekommen, die TV-Bilder geben nun Klarheit: Es gab keinen sichtbaren Kontakt. Weiter geht's.

Kilian fliegt, doch der Pfiff bleibt aus.

Kilian fliegt, doch der Pfiff bleibt aus.

37. Aufschrei im Darmstadt-Strafraum. Elfmeter für den FC? Schiedsrichter Ittrich winkt ab. Doch es gibt Funkkontakt.

34. Baumgart stellt nach einer guten halben Stunde ohne echte Torchance um: Kilian rückt eine Abteilung weiter nach vorn. Hübers, Chabot und Heintz bilden in Ballbesitz eine Dreierkette.

32. Selke wird bei einem Kopfball von zwei Seiten in die Mangel genommen und beschwert sich danach lautstarkt, das ein Pfiff des Schiedsrichters ausbleibt.

28. Köln hat mehr vom Spiel, kommt aber weder ins Tempo, noch zu zwingenden Offensiv-Aktionen. Das liegt auch daran, dass die Gastgeber hier wenig Risiko gehen und vor allem zusehen, hinten gut zu stehen.

24. Und dann der Wechsel bei Darmstadt: Kempe kommt für den verletzten Mehlem ins Spiel.

23. Es geht wieder um Fußball. Chabot mit einem Vorstoß und einer Flanke, die Selke findet. Der FC-Stürmer kann den Ball aber nur in Rücklage Richtung Tor köpfen. Weit über das Tor.

21. Marvin Mehlem liegt erneut am Boden, klagt über Schmerzen und wird behandelt. Da deutet sich ein früher Wechsel bei den Lilien an.

18. Nochmal Kainz, diesmal mit einer Grätsche. Auch die verpasst ihr Ziel und erwischt Mehlem am Knöchel. Gelb für den FC-Kapitän. Baumgart gibt sich an der Seitenlinie einverstanden mit der Entscheidung.

16. Florian Kainz, heute in offensiv-zentraler Ausrichtung, nimmt sich aus gut 20 Metern einen Abschluss. Der Ball kommt flach, aber nicht aufs Tor.

13. Heintz zieht eine Flanke von links scharf vor das Lilien-Tor. Doch kein Abnehmer steht bereit.

12. Darmstadt jetzt mal mit einer langen Phase in Ballbesitz. Skarke beendet diese mit einem strammen Schuss aus der Distanz. Knapp drüber.

9. Auch Ljubicic langt zu. Gelb sieht der Kölner für seine Grätsche im Mittelfeld aber nicht. Den fälligen Freistoß kann Schwäbe locker aufnehmen.

7. Der FC spielt sich fein um den Sechzehner der Gastgeber in Position. Verpasst dann aber den Moment für eine zwingende Aktion. Eine Thielmann-Flanke bleibt viel zu einfach hängen.

5. Maina ist viel zu schnell für Müller, der sich nur mit einem Foul helfen kann. Der FC bleibt im Vorwärtsgang.

3. Und dann kommt auch schon Köln, zweimal über Thielmann. Der zweite Schussversuch des FC-Angreifers bringt eine Ecke ein. Mehr aber auch nicht.

1. Darmstadt gehört der erste Vorstoß, weil Hübers einen langen Ball nicht sauber klären kann. Doch der folgende Pass wird klar ins Abseits gespielt.

+++ Anpfiff +++

20.25 Uhr Köln läuft heute in Rot auf und wird im ausverkauften Böllenfalltor von rund 2000 mitgereisten FC-Fans angefeuert. Schiedsrichter ist Patrick Ittrich aus Hamburg.

20.19 Uhr FC-Geschäftsführer Christian Keller steht ebenfalls noch am DAZN-Mikro und spricht über die Kölner Krise: „Wir sind mit dem Saisonverlauf bisher nicht zufrieden. Wir sind deutlich hinter unseren Erwartungen und auch hinter unseren Möglichkeiten geblieben. Am Anfang haben die Leistungen noch gestimmt, zuletzt aber nicht immer. Deshalb müssen wir da wieder anziehen.“

20.11 Uhr Darmstadt-Coach Torsten Lieberknecht am DAZN-Mikro: „Wir sind immer Außenseiter, auch heute gegen Köln. Wir müssen immer an die Leistungrenze kommen. Das haben wir in dieser Saison schon geschafft und wollen das auch heute wieder.“

Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht

Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht

20.07 Uhr Interessant: Im Fairplay-Ranking liegen beide Teams weit auseinander. Dieses führen die Kölner (15 Gelbe Karten, zwei Ampelkarten) sogar an. Die „Bad Boys“ vom Böllenfalltor haben dagegen bereits 34 Gelbe und vier Rote Karten auf dem Konto. Schlusslicht.

20 Uhr Steffen Baumgart hat seine Erwartung und seine Zielsetzung vor dem Spiel auf der Pressekonferenz allzu deutlich gemacht: „Es wird knallhart zur Sache gehen“, prognostizierte der FC-Trainer. „Wir müssen mit aller Macht versuchen, einen Dreier einzufahren“.

19.52 Uhr Es geht heute um höchst wichtige Punkte: Gelingt den Kölnern zur Eröffnung des 13. Bundesliga-Spieltags ein Sieg, würde das Team von Steffen Baumgart den letzten Tabellenplatz der Bundesliga vorerst wieder verlassen und die Mannschaft von Torsten Lieberknecht aufgrund der besseren Tordifferenz überholen.

19.45 Uhr Die Kölner Aufstellung kommt teilweise überraschend daher. Für Schmitz wird nicht Carstensen rechts verteidigen, sondern offenbar Kilian. Links erhält erneut Heintz den Vorzug, Pacaraca sitzt zunächst auf der Bank. Im Sturm verzichtet Trainer Baumgart zudem erst eimal auf Uth und Waldschmidt. Hinter Mittelstürmer Selke ordent Kapitän Kainz wohl die FC-Offensive und wird von den schnellen Maina und Thielmann flankiert. Im Zentrum kehrt Ljubicic derweil zurück neben Stamm-Sechser Martel.

19.30 Uhr Herzlich willkommen zum Liveticker der Partie des 1. FC Köln gegen SV Darmstadt 98 an diesem frostigen Freitagabend und damit erneut zu einem Flutlichtspiel. Am vergangenen Freitag ging jenes gegen den FC Bayern vor einer Kölner Kulisse mit 0:1 verloren. Am Böllenfalltor geht es nun bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.

KStA abonnieren