„Mich ziehen solche Vorfälle total runter“Unbekannte zerstören Duschen in Umkleiden der Sportvereinigung Porz

Lesezeit 2 Minuten
Die Sportvereinigung Porz war in den letzten Jahren öfter Ziel von Einbrechern. (Archivbild)

Die Sportvereinigung Porz war in den letzten Jahren öfter Ziel von Einbrechern. (Archivbild)

Erneut ist bei der Sportvereinigung Porz eingebrochen worden. Unter anderem sind alle Duschköpfe im Umkleidecontainer abgeschlagen worden. 

Peter Dicke ist enttäuscht und wütend zugleich. Erneut sind Unbekannte in Räumlichkeiten der Sportvereinigung Porz eingebrochen. Im Umkleidecontainer an der Brucknerstraße sind sämtliche Duschen sowie die Wascharmatur der Toiletten zerstört worden. „Alle Duschköpfe sind abgeschlagen worden“, sagt Peter Dicke. „Wir können unseren Jugend- und allen Gastmannschaften bis auf Weiteres keine Duschmöglichkeiten anbieten“, so der Vorsitzende des Fußballclubs. 

Zu allem Überfluss ist auch noch Material im Wert von 1000 Euro gestohlen worden. Das war für die Renovierung des Containers beschafft worden. Die Tat sei ein Schlag in die Magengrube für alle, die sich ehrenamtlich für den Verein einsetzen, heißt es auf den Social-Media-Kanälen des Vereins. „Mich ziehen solche Vorfälle immer total runter“, sagt Peter Dicke.

Geklaut wurden Getränke, die an Spieltagen verkauft werden sollten

Und davon gab es in der jüngeren Vergangenheit schon einige. Innerhalb von zwei Jahren ist bei den Rothosen insgesamt sieben Mal eingebrochen worden. Geklaut wurden unter anderem Getränke, die an Spieltagen verkauft werden sollten. Auch eine Tür musste beispielsweise erneuert werden. „Diese ganze Einbrecherei nervt gewaltig und nimmt auch ein Stück Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren“, hatte Dicke damals gesagt. 

Nun ist die Sportvereinigung wieder Opfer eines Einbruchs geworden. Den hat der Verein wie bei den Vorfällen zuvor auch bei der Polizei angezeigt. Ein weiteres Problem: Versicherungen tun sich bei der Häufigkeit der Einbrüche ebenfalls schwer.

Auf den Kanälen des Vereins in den Sozialen Medien bekommen die Fußballer viel Zuspruch. „Unglaublich! Wir hoffen, dass die Täter gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden“, schreiben die direkten Nachbarn des RSV Urbach auf Instagram. Ein konkretes Hilfsangebot gab es von einem Unternehmen, das etwas spenden will. 

KStA abonnieren