U 19 bleibt ohne TitelBayer 04 Leverkusen verliert Pokalfinale gegen 1. FC Köln

Lesezeit 2 Minuten
15.05.2024, Fussball-A-Junioren FVM-Pokal
Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Köln

Bayer

Foto: Uli Herhaus

Die U-19-Spieler von Bayer 04 Leverkusen sind nach der Niederlage enttäuscht.

Das Team von Trainer Sven Hübscher muss sich dem rheinischen Rivalen mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben.

Die Saison der Leverkusener A-Junioren-Fußballer endet ohne Titel. Nach der knapp verpassten Teilnahme an der Meisterschaftsendrunde scheiterte das Team um Bayer-Trainer Sven Hübscher im Pokalfinale auf Verbandsebene am Lokalrivalen 1. FC Köln. 1:2 (0:0, 1:1) hieß es nach Verlängerung.

Das Ergebnis ist ärgerlich. Wir waren meiner Meinung nach nicht die schlechtere Mannschaft. Wir hätten mehr als ein Tor schießen müssen
Sven Hübscher, Trainer der U 19 von Bayer 04 Leverkusen

„Das Ergebnis ist ärgerlich. Wir waren meiner Meinung nach nicht die schlechtere Mannschaft. Wir hätten mehr als ein Tor schießen müssen“, sagte Hübscher.

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich sein Team dem FC im Pokalendspiel mit 1:2 beugen müssen. Dieses Mal bot das Spiel allerdings mehr Spannung. Die 466 Zuschauer im Ulrich-Haberland-Stadion sahen eine im Vergleich zur vorangegangenen Liga-Pleite gegen den FC Viktoria Köln auf fünf Positionen veränderte Bayer-Elf: Torhüter Borys Oleniak, Naba Mensah, Ken Izekor, Marton Szep und Francis Onyeka waren ins Team gerutscht.

Die Partie begann munter. Noah Pesch auf Leverkusener Seite und Justin von der Hitz im Gästedress nahmen erste Abschlüsse. Kölns Nick Zimmermann gab einen weiteren Fernschuss ab (16.) und der Versuch seines Mitspielers Youssoupha Niang wurde im letzten Moment geblockt (21.). Szep und David Widlarz hatten auf der anderen Seite erste gute Szenen.

U-17-Weltmeister Fayssal Harchaoui brachte den FC dann nach dem Wechsel per Distanzschuss in Führung (62.).

Ken Izekor erzielt für Bayer 04 Leverkusen den zwischenzeitlichen Ausgleich

Doch die Kölner Führung währte nicht lange: Izekor glich ebenfalls per Fernschuss aus (67.). Da keine weiteren Tore fielen, ging es in die Verlängerung.

Und nun folgte der entscheidende Moment: Nach einem Lattentreffer von Marlon Becker kam FC-Kapitän Neo Telle an den Ball und traf zum 2:1 (93.). Fünf Minuten später verpasste Pesch mit einem Fallrückzieher den erneuten Ausgleich.

Leverkusen drängte auf das 2:2, bis zusehends die Kräfte schwanden und der Schiedsrichter schließlich abpfiff. „Die Jungs haben alles gegeben, ich kann ihnen keinen Vorwurf machen“, meinte Hübscher nach der Final-Niederlage zum Saisonabschluss.

Bayer 04: Oleniak - Pesch, Monamay (110. Ferati), Milojevic, Münz, Bäuerle, N. Mensah (75. Kister), Onyeka, Widlarz (67. Petak), Izekor (108. Eichie), Szep (67. Zirkzee). Tore: 0:1 Harchaoui (62.), 1:1 Izekor (67.), 1:2 Telle (93.). Zuschauer: 466.

KStA abonnieren