Kölner Stadt-Anzeiger Magazin verlostTeilnahmebedingungen zum Gewinnspiel

Lesezeit 4 Minuten

Stand: 14.10.2016

Die M. DuMont Schauberg 
Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co KG im speziellen die Redaktion „Kölner Stadt-Anzeiger Magazin“ Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln, veranstaltet bis zum 18.10.2016 um 12:00 Uhr das Gewinnspiel „Abdelkarim“. Mit der Teilnahme und der Absendung der erforderlichen Teilnahmeinformationen, sowie der persönlichen Daten erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen ausdrücklich einverstanden.

Zur Teilnahme an der Aktion berechtigt ist jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet und einen Wohnsitz in Deutschland hat. Die Gewinne werden nur innerhalb Deutschlands versendet.  Teilnehmer aus anderen Ländern sind nicht teilnahmeberechtigt.

Personen unter 18. Jahren und andere in ihrer Geschäftsfähigkeit beschränkte Personen benötigen zur Teilnahme die Einwilligung des/der Erziehungsberechtigten bzw. des Betreuers. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter von allen beteiligten Unternehmen, die mit der Durchführung dieses Gewinnspiels involviert sind, einschließlich ihrer Familienangehörigen. Ebenfalls nicht teilnahmeberechtigt ist jede Person, die mit den oben aufgeführten Personen in einer Wohngemeinschaft oder einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft lebt.

Die Veranstalterin behält sich vor, Teilnehmer zu disqualifizieren und von der Aktion auszuschließen, sobald die Veranstalterin feststellt, dass sie den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder die Spielapplikation manipulieren und/oder gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen und/ oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel zu beeinflussen.

Der/die Gewinner wird/werden per E-Mail durch die Veranstalterin  benachrichtigt. Meldet/en sich der/die Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung bei der Veranstalterin, wird der Gewinn nicht zugesprochen.

Die von den Teilnehmern erhobenen personenbezogenen Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, werden von der Veranstalterin ausschließlich zur Durchführung des zu Grunde liegenden Gewinnspiels und der Benachrichtigung der Gewinner verarbeitet und anschließend gelöscht. Eine Weitergabe der Daten kann im Wege der Auftragsdatenverarbeitung etwa zur Benachrichtigung der Gewinner erfolgen, jedoch nur soweit und solange dazu erforderlich und von diesem Zweck gedeckt.

Hat der Teilnehmer eine gesonderte, darüber hinausgehende Einwilligung in die Nutzung seiner Daten erteilt, dann richtet sich die Nutzung der Daten ausschließlich nach dieser Einwilligungserklärung.

Der Nutzung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widersprochen werden durch E-Mail oder Postmitteilung an die Veranstalterin. Dies kann, soweit die Daten zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind und der Widerspruch vor der beendeten Durchführung des Gewinnspiels oder Gewinnausgabe erfolgt, zum Ausschluss vom Gewinnspiel oder vom Gewinn führen.

Jeder Teilnehmer sichert durch die Teilnahme an der Aktion zu, dass er die Teilnahme am Aufruf nicht zur Verbreitung rechtswidriger Inhalte oder Programme missbrauchen wird. Er stellt der Veranstalterin im Falle des Verstoßes von jedweden Ansprüchen Dritter auf erstes Anfordern frei und wird der Veranstalterin alle durch solche Verstöße verursachten Schäden unverzüglich ersetzen.

Die Teilnahme über eine vollautomatische Gewinnspieleintragung oder unter Einschaltung Dritter, insbesondere Gewinnspielagenturen, oder unter Verwendung von Teilnahmekarten, die von Dritten ohne Zustimmung der Veranstalterin eigens zur Teilnahme vorgefertigt und zur Verfügung gestellt werden, ist ausgeschlossen.

Bei der Teilnahme an der Aktion müssen sich die Teilnehmer zwingend durch die Abgabe ihres Vor- und Nachnamens, ihrer vollständigen Adresse und ihrer E-Mail-Adresse sowie mit dem Alter anmelden.

Für den Fall, dass die vom Gewinner angegebene E-Mail-Adresse unrichtig ist und/oder der Gewinn aus sonstigen Gründen nicht übergeben werden kann, die der Gewinner zu vertreten hat, entfällt der Gewinnanspruch.

Im Falle eines Gewinnes ist es möglich, dass der Teilnehmer durch Vorlage seines Personalausweises die angegebenen persönlichen Daten bestätigen muss.

Der Wert des Gewinns kann nicht in Bargeld ausgezahlt werden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Das Gewinnspiel „Abdelkarim“ endet am 18.10.2016 um 12:00 Uhr. Die Veranstalterin behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Ankündigung abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für die Fälle, in denen aus technischen Gründen – z.B. Infektion des Computersystems mit Viren, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion erschwert, beeinflusst oder unmöglich wird. Die Veranstalterin übernimmt keine Gewähr für entgangene Gewinnchancen durch technisch bedingte Verbindungsstörungen o.ä.

Auf die vorliegenden Teilnahmebedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Sollte eine der vorliegenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

Nachtmodus
KStA abonnieren