Rheinboulevard PorzStadt Köln stellt am Dienstag Stand der Planungen vor

Lesezeit 2 Minuten
Eine breite Steintreppe führt hinunter zum Rhein-Ufer.

Rheinufer in Porz-Mitte soll aufgewertet werden.

Das Rheinufer in Porz-Mitte soll attraktiver werden. Über den Stand der Planungen wird in einer öffentlichen Veranstaltung informiert. 

Am Dienstag, 20. Juni, wird der Stand der Planungen für den „Rheinboulevard Porz“ vorgestellt. Von 16 bis 18 Uhr gibt es einen Rundgang durch das Planungsgebiet und im Anschluss eine Diskussionsrunde im Porzer Rathaussaal. Treffpunkt ist an der Treppenanlage am Löwendenkmal.

Bessere Anbindung an die Porzer Innenstadt

Im Zuge der Neugestaltung der Porzer Innenstadt wird von städtischer Seite auch das Rheinufer mit in den Blick genommen. Das soll nicht nur attraktiver gestaltet werden, sondern auch künftig besser an die Porzer Innenstadt angebunden sein. Bürgerinnen und Bürger konnten im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung bereits Ideen, Anregungen und Wünsche kundtun. Das Büro Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH, von der Stadt mit dem Projekt beauftragt, hatte ein paar Anregungen aufgegriffen und sie in ihre Planungen integriert.

Nun soll über den aktuellen Planungsstand und die nächsten Schritte informiert werden. Dabei soll auch auf die Ideen eingegangen werden, „bei denen das leider nicht möglich war“, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Die Veranstaltung wird durch Vertreterinnen und Vertreter des Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung sowie des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln begleitet. Ebenfalls anwesend sein werden Vertreterinnen und Vertreter von Club L94.

Vor allem sei das Nebeneinander von Fußgängerinnen und Fußgängern auf der einen sowie Radlerinnen und Radlern auf der anderen Seite zu verbessern. 

KStA abonnieren