Katastrophale QuotenSat.1 setzt „Birgits starke Frauen“ nach nur zwei Folgen ab

Lesezeit 2 Minuten
brigit schrowange abgesetzt 1406

Birgit Schrowange wird mit ihrem neuen Format bei Sat.1 nicht mehr zu sehen sein.

Das hatten sich Birgit Schrowange und Sat.1. sicher anders vorgestellt. Nach lediglich zwei ausgestrahlten Sendungen setzt der Sender das Primetime-Magazin „Birgits starke Frauen“ ab.

Mit großen Hoffnungen hatte die langjährige RTL-Moderatorin Birgit Schrowange in der vergangenen Woche ihr TV-Comeback bei Sat.1 gegeben. Ihre Sendung „Birgits starke Frauen“ ist beim Publikum allerdings jetzt schon durchgefallen.

Sat.1 nimmt „Birgits starke Frauen“ aus dem Programm

Nun reagierte der Sender. „Schade! #BirgitsStarkeFrauen hatte weniger Zuschauer:innen als erhofft. Deswegen werden wir die Sendung ab sofort aus dem Programm nehmen“, teilte Sat.1 am Dienstagnachmittag bei Twitter mit.

„Birgits starke Frauen“ mit Moderatorin Birgit Schrowange konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und wurde von den Zuschauerinnen und Zuschauern weitestgehend abgelehnt. Bei der Premiere um 20.15 Uhr am 30. Mai hatten mit rund 500.000 (Marktanteil 1,9 Prozent) bereits deutlich weniger Menschen als erhofft zugesehen. Nachdem die zweite Folge am Montag (13. Juni) mit 320.000 Zuschauerinnen und Zuschauern noch schlechter abschnitt, zog Sat.1 nun die Reißleine.

Schrowange nach Auszeit mit hohen Erwartungen zu Sat.1 gewechselt

Dabei hatte sich der Privatsender nach dem Wechsel von Schrowange zu Sat.1 Großes versprochen und die 64-Jährige für gleich drei Formate eingeplant. Auch die Starpower von Schauspielerin Rebecca Immanuel und Sängerin Mandy Capristo, die in der ersten Folge offen über mentale Probleme sprach, verleiteten die Zielgruppe nicht zum einschalten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Spannung erwartet wird nun eine neue Reportage-Reihe, die Schrowange Ende Juni erstmals vorstellt. „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit #BirgitSchrowange in @sat1 ab Sonntag, 26. Juni, mit der Reportage-Reihe #WirWerdenMehr“, schreibt Sat.1 bei Twitter. Sollte das Format ebenso floppen wie „Birgits starke Frauen“, dürfte das nach dem Wechsel Schrowanges von RTL zu Sat.1 entstandene Interesse an ihren neuen Projekten schnell verfolgen sein. (pst)

KStA abonnieren