„Wie können die es wagen?“Trump-Kritik zensiert? Rede von Robert De Niro führt zu Eklat bei Preisverleihung

Lesezeit 2 Minuten
Robert De Niro zeigt sich empört über etwaige Manipulationen an seinem Redemanuskript bei den Gotham Awards. (Archivbild)

Robert De Niro zeigt sich empört über etwaige Manipulationen an seinem Redemanuskript bei den Gotham Awards. (Archivbild)

Robert De Niro hat dem Technikkonzern Apple bei den Gotham Awards Zensur vorgeworfen. 

Hollywood-Star Robert De Niro hat dem Technikkonzern Apple Zensur vorgeworfen. Anlass waren angebliche Manipulationen am Redemanuskript des Schauspielers, der bei den Gotham Awards in New York eine Laudatio auf seinen langjährigen Weggefährten Martin Scorsese gehalten hat.

Kritische Passagen zum amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump seien aus seinem Manuskript allerdings entfernt worden, berichten die Branchendienste „Hollywood Reporter“ und „Variety“ nun übereinstimmend. 

Irritationen bei Gotham Awards: Trump-Kritik aus Redemanuskript von Robert De Niro verschwunden

So sei der Einstieg seiner Rede ohne Rücksprache mit De Niro geändert worden. Der Schauspieler war über die Änderung demnach irritiert, hielt seine Rede dann aber in der eigentlich gedachten Form – und attackierte darin auch Trump und den Republikaner Ron DeSantis, dem De Niro „Eingriffe in Schulpläne“ vorwarf. Hauptsächliche widmete sich der Schauspieler aber dem ehemaligen US-Präsidenten. 

„Der Ex-Präsident hat uns mehr als 30.000 Mal während seiner Zeit im Amt belogen, und er hält das Tempo auch während seines aktuellen Rachewahlkampfs“, zitiert der „Hollywood Reporter“ aus De Niros Rede. „Angesichts all seiner Lügen kann er seine Seele nicht verstecken.“ 

Robert De Niro verdächtigt Apple der Zensur: „Wie können die es wagen, so was zu tun?“

Gegen Ende seiner Kritik an Trump wandte sich De Niro schließlich an das Publikum im Saal bei den Gotham Awards und erklärte, fortan werde es sich an das ihm ausgehändigte Manuskript halten. Dieses Vorhaben gab der Schauspieler dann aber prompt wieder auf – und setzte zur Kritik am Technikkonzern Apple an, der den neusten Film von De Niro und Scorsese, „Killers of the Flower Moon“, produziert hatte. 

„Ich werde jetzt diese Dinge sagen, aber an Apple und werde ihnen danken und alles“, so De Niro. „Gotham, bla, bla, bla – aber mir ist nicht danach, denen auch nur das kleinste bisschen zu danken, nach dem, was sie getan haben. Wie können die es wagen, so was zu tun?“, empörte sich der Hollywood-Star. 

Apple hat auf Medienanfragen bisher nicht reagiert. Ob De Niros Laudatio tatsächlich manipuliert wurde, bleibt zunächst ebenso unklar, wie die Frage, ob Apple hinter der möglichen Änderung steckt. (das)

KStA abonnieren