ARD-NachrichtensendungTagesschau kündigt überraschend neue Sendung – Mediathek betroffen

Lesezeit 2 Minuten
Ein Mann hält eine Fernbedienung vor einen Fernseher, auf dem die Tagesschau läuft.

Die Tagesschau kündigt eine neue Sendung bereits ab sofort an. Das Live-Nachrichtenprogramm auf „tagesschau24“ wird erweitert.

Die Tagesschau erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort ein neues Format an. Auswirkungen hat das auch auf die Mediathek.

Die Tagesschau erweitert ab sofort ihr Angebot. Bereits seit dem frühen Mittwochmorgen (12. April) berichtet der eigene Nachrichtenkanal „tagesschau24“ im Anschluss an die späten Tagesthemen in einer neuen Sendung über aktuelle Nachrichtenlagen und die Meldungen des Tages. Die Änderung geht aus einer Pressemitteilung des NDR, der die Tagesschau produziert, vom Dienstag hervor.

„[...]Die Redaktion [berichtet] im Anschluss an die Tagesthemen bis ca. 0.30 Uhr live über aktuelle Entwicklungen und bringt die Zuschauer*innen auf den neuesten Nachrichtenstand“, heißt es in der Meldung weiter.

Im Rahmen dieser Erweiterung wird zudem die neue Sendung „tagesschau24 Update“ eingeführt, in dem auf die wichtigsten Themen des anstehenden Tages geblickt wird.

Alles zum Thema ARD

Tagesschau: Neues Nachrichtenformat angekündigt – Veränderung in Mediathek

„Tagesschau24 macht die Zuschauer*innen täglich zu Augenzeugen, ordnet ein und geht mit Hintergründen in die Tiefe. Dieses Angebot wird mit diesem Schritt weiter verbessert“, erklärt NDR-Programmdirektor Frank Beckmann.

Durch die Verlängerung der Live-Sendezeit des ARD-Nachrichtensenders wird auch das Angebot in der Mediathek erweitert. Das gedrehte Video-Material soll sowohl über die ARD-Mediathek, als auch auf tagesschau.de und in der Tagesschau-App künftig abrufbar sein und die Zuschauerinnen und Zuschauer über aktuelle Geschehnisse informieren.

Marcus Bornheim, Chefredakteur von „ARD-aktuell“, spricht von einem „Gewinn für alle User*innen“. Die Verlängerung der Live-Sendezeit sei ein weiterer wichtiger Schritt in die digitale Zukunft der Nachrichtenformate.

ARD und ZDF schalten neue Serien und Inhalte in eigenen Mediatheken frei – weitere Änderung für 2023 angekündigt

Neben der Verlängerung des Live-Programms von „tagesschau24“ kündigen ARD und ZDF eine weitere Änderung für die jeweiligen Mediatheken der Sender an. Ab sofort sind auch Eigenproduktionen des Kinderkanals KiKa in den Mediatheken verfügbar. Die Inhalte seien auf den Startseiten der Kinderbereiche und über die Suchfunktion zu finden.

Beide Sender planen für 2023 weitere Veränderungen in den Mediatheken. So sollen zeitnah ARD-Kinderinhalte ebenso in der ZDF-Mediathek zu finden sein wie ZDF-Kinderinhalte in der ARD-Mediathek. (shh)

KStA abonnieren