KarlsruheZwei Polizisten bei Angriff an Bundesverfassungsgericht verletzt

Lesezeit 1 Minute
Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts.

Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts. (Archivfoto)

Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat ein Mann mit einem Gewehr in Richtung einer Polizeistreife geschossen. Bei seiner Festnahme verletzte er zwei Polizisten, einen davon schwer.

Ein 41-jähriger Mann hat am Samstagabend auf dem Gelände des Bundesverfassungsgerichts Polizisten tätlich angegriffen und zudem einen Schuss mit einem Luftgewehr abgegeben. Wie das Polizeipräsidium, die Bundespolizeiinspektion und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe gemeinsam mitteilten, wurde der Mann vorläufig festgenommen. Bei dem Vorgang wurden zwei Polizeibeamten verletzt.

Täter leistet starken Wiederstand

Der Mann wurde demnach zunächst von Passanten dabei beobachtet, wie er mit einem laut ihrer Aussage waffenähnlichen Gegenstand herumlief. Gegen 19.00 Uhr sei er dann auf eine Streife der Bundespolizei zugerannt und habe einen Schuss aus dem CO2-Gewehr in Richtung der Beamten abgegeben. Verletzt wurde durch den Schuss aber niemand, ob sich überhaupt ein Projektil in der Waffe befand, war noch Gegenstand von Ermittlungen.

Mehrere Beamte hätten den Mann daraufhin überwältigt und vorläufig festgenommen. Dieser habe dabei Widerstand geleistet, ein Beamter sei leicht verletzt worden. Beim Transport zu einer Dienststelle der Karlsruher Polizei habe der Mann erneut Widerstand geleistet und einen weiteren Beamten schwer verletzt. Er sollte noch am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt werden. (afp)

Nachtmodus
KStA abonnieren