Alarm über HawaiiErneut mysteriöser Ballon im US-Luftraum entdeckt – Kampfjets steigen auf

Lesezeit 3 Minuten
Dieser chinesische Spionageballon wurde im Februar über dem Norden der USA gesichtet und später abgeschossen. Nun ist ein neuer Ballon aufgetaucht, China soll diesmal aber nicht unter Verdacht stehen.

Dieser chinesische Spionageballon wurde im Februar über dem Norden der USA gesichtet und später abgeschossen. Nun ist ein neuer Ballon aufgetaucht, China soll diesmal aber nicht unter Verdacht stehen.

Das US-Militär beschäftigt sich mit einem mysteriösen Ballon, der über Hawaii gesichtet wurde. Viele Fragen sind noch offen.

Das US-Militär verfolgt einen mysteriösen Ballon, der sich im amerikanischen Luftraum bewegt. Noch sei nicht klar, worum es sich bei dem Objekt genau handelt, auch wem der Ballon gehört und warum er sich über US-Territorium bewege, sei noch nicht geklärt, berichteten mehrere US-Beamte am Montag.

Das Objekt flog laut den Aussagen über Teile von Hawaii, aber nicht über sensible Gebiete. Das US-Militär habe es laut Medienberichten seit mehreren Tagen verfolgt und dabei festgestellt, dass der Ballon keine Bedrohung für den Luftverkehr oder die nationale Sicherheit darstelle. Darüber hinaus sende er keine Signale, so ein Beamter laut „CBS News“.

Unbekanntes Flugobjekt über den USA: Abschuss des Ballons möglich

Dennoch ziehe man in Bertracht, das Flugobjekt abzuschießen, wenn es sich dem Land nähere. Der Ballon, der laut ersten Erkenntnissen nicht manövrierfähig zu sein scheint, bewege sich langsam auf Mexiko zu, so die Beamten.

Das US-Militär gehe derzeit nicht davon aus, dass es sich – so wie bei dem vor rund drei Monaten abgeschossen chinesischen Flugobjekten – um Flugobjekte aus China handelt. Noch könne man es allerdings keinem Eigentümer zuordnen. Ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates verwies Fragen zu dem Objekt an das Verteidigungsministerium.

Mysteriöser Ballon über Hawaii entdeckt – Kampfjets starten umgehen

In einer Erklärung sagte ein Sprecher des U.S. Indo-Pacific Command: „Das U.S. Indo-Pacific Command reagierte am Freitag auf eine nicht identifizierte Radarsignatur in der Nähe der Insel Hawaii. Die pazifischen Luftstreitkräfte starteten drei F-22, um die Situation zu beurteilen, und identifizierten visuell ein kugelförmiges Objekt. Wir beobachteten den Transit des Objekts und stellten fest, dass es keine Gefahr darstellte.“

Ein Sprecher des Pentagons sagte, der Ballon schwebe in einer Höhe von rund 11.000 Metern und es gebe „keine Anzeichen dafür, dass er von einem ausländischen oder gegnerischen Akteur gesteuert wird“. Der Ballon sei nicht über kritische Verteidigungsinfrastrukturen oder andere sensible Einrichtungen der US-Regierung geflogen und stelle auch „keine militärische oder physische Bedrohung für Menschen am Boden dar“.

Chinesischer Ballon sorgte im Februar für Spionagevorwurf

Anfang Februar flog ein chinesischer Spionageballon über Teile der USA, bevor er von der US Air Force vor der Küste Carolinas abgeschossen wurde. Der Vorfall sorgte für diplomatische Spannungen zwischen den Ländern. Die US-Regierung erhob Spionagevorwürfe gegen China, Peking dementierte und sprach anschließend von einem „Informationskrieg“.

Noch ist nicht abschließend geklärt, wie viel militärisch relevante Informationen der Ballon zurück nach China gesendet haben könnte. Das Gerät sei in der Lage gewesen, Informationen von mehreren sensiblen amerikanischen Militärstandorten zu sammeln, sagten Beamte im Rahmen des nun neu entdeckten Ballons.

Wenige Wochen später wurde dann nahe Hawaii erneut ein unbekanntes Flugobjekt entdeckt. Piloten von Passagiermaschinen hatten damals einen „großen weißen Ballon“ am Himmel entdeckt. Er habe sich auf der Flugroute zwischen dem US-Festland und Hawaii bewegt. (pst)

KStA abonnieren