„Remembrance Day“Prinzessin Kate und die Royal Family begehen Gedenktage – Die schönsten Bilder

Lesezeit 2 Minuten
Die britische Königin Camilla und Kronprinzessin Kate nehmen am Sonntag an der jährlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Londoner Ehrenmal teil. Jedes Jahr gedenken Mitglieder der britischen Königsfamilie gemeinsam mit Politikern, Veteranen und der Öffentlichkeit der gefallenen Soldaten.

Die britische Königin Camilla und Kronprinzessin Kate nehmen am Sonntag an der jährlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Londoner Ehrenmal teil. Jedes Jahr gedenken Mitglieder der britischen Königsfamilie gemeinsam mit Politikern, Veteranen und der Öffentlichkeit der gefallenen Soldaten.

Am Wochenende stehen für die Royals der „Remembrance Day“ und der „Remembrance Sunday“ auf dem Programm.

Die königliche Familie und führende britische Politiker haben am Sonntag in London der Kriegstoten gedacht. Nach zwei Schweigeminuten legte König Charles III. (74) als erster einen Kranz am Ehrenmal im Regierungsviertel nieder, gefolgt von seinem Sohn und Thronfolger Prinz William (41), dessen Bruder Prinz Edward (59) und dessen Schwester Prinzessin Anne (73).

König Charles kämpft am „Remembrance Sunday“ mit den Tränen

Königin Camilla (76), Williams Frau Prinzessin Kate (41) und Edwards Frau Herzogin Sophie (58) verfolgten die Zeremonie bei regnerischem Wetter von einem nahe gelegenen Balkon aus. Als die Nationalhymne erklang, schien ein gerührter Charles mit den Tränen zu kämpfen.

Die besten Bilder

1/10

Der Gedenktag „Remembrance Sunday“ ist ein zentraler Tag im Kalender des britischen Königshauses. Er erinnert an die gefallenen Soldaten des Vereinigten Königreichs und des Commonwealth. Premierminister Rishi Sunak sowie die Vorsitzenden der anderen großen Parteien, Parlamentspräsident Lindsay Hoyle und Vertreter der Commonwealth-Mitglieder legten Kränze nieder, während eine Militärkapelle einen Trauermarsch spielte.

Alles zum Thema Royals

Britisches Königshaus begeht „Remembrance Day“ und „Remembrance Sunday“

Auch die sieben noch lebenden ehemaligen Premierminister wohnten der Zeremonie bei. Anschließend marschierten Soldaten und Veteranen am Ehrenmal vorbei. Die Säule stellt ein leeres Grab dar, in das alle Bewohner Großbritanniens und des Commonwealth ihre Gefühle und Gedanken projizieren können. Der älteste Teilnehmer war laut der Nachrichtenagentur PA der 100-jährige Joe Randall.

Der Gedenktag fällt jedes Jahr auf den zweiten Sonntag im November nach dem „Remembrance Day“ am 11. November, der an den Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg 1918 erinnert. Der auch als „Poppy Day“ bekannte Gedenktag wird jedes Jahr am 11. November in Großbritannien und anderen Ländern des Commonwealth begangen.

Er erinnert an die Soldaten und Zivilisten, die in den beiden Weltkriegen und in späteren Konflikten ihr Leben verloren haben. Viele Menschen tragen an diesem Tag Mohnblumen als Symbol der Erinnerung und des Respekts. Im ganzen Land finden Gedenkfeiern und Schweigeminuten statt.

Große Auftritte für Prinzessin Kate, Prinz William & Co.

An beiden Tagen haben die Royals ihre großen Auftritte, darunter seit Jahren das „Festival of Remembrance“, das in der Royal Albert Hall stattfindet. Diese jährliche Musik- und Gedenkveranstaltung, die von der Royal British Legion gesponsert wird, bringt Mitglieder der königlichen Familie, Politiker, Militärs und Tausende von Zuschauern zusammen, um derer zu gedenken, die im Dienst für ihr Land ihr Leben verloren haben.

In diesem Jahr waren neben dem Königspaar König Charles III. und Königin Camilla auch das Thronfolgerpaar Prinz William und Prinzessin Kate sowie die Schwester des Königs, Prinzessin Anne, bei den Feierlichkeiten rund um „Remembrance Day“ und „Remembrance Sunday“ und deren Veranstaltungen anwesend. 

KStA abonnieren