Stadt ruft Gefahrenlage ausDauerregen: Mehrere Gebäude in Saarbrücken müssen evakuiert werden

Lesezeit 1 Minute
Autofahrer fahren trotz der Überschwemmungen in Saarbrücken durch die steigenden Fluten.

Autofahrer fahren trotz der Überschwemmungen in Saarbrücken durch die steigenden Fluten.

Die saarländische Landeshauptstadt hat eine Großschadenslage ausgerufen. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben durch massive Überflutungen.

Die Stadt Saarbrücken hat wegen starker Regenfälle eine Großschadenslage ausgerufen. Es komme gebietsweise zu Überflutungen, teilte die Stadt am Freitagnachmittag mit.

Sie berief sich auf eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdiensts (DWD), nachdem große Gefahr für Leib und Leben durch massive Überflutungen und hohe Pegelstände bestehe. Unpassierbare oder von Wassermassen eingeschlossene Gebiete sowie Erdrutsche seien möglich. Mehrere Gebäude im Stadtgebiet müssten evakuiert werden.

Saarbrücken im Dauerregen: Betroffene Anwohner sollen nur das Notwendigste mitnehmen

Betroffene Personen wurden aufgerufen, nur das Notwendigste mitzunehmen. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, den Aufenthalt im Freien unbedingt zu vermeiden und überflutete oder gefährdete Abschnitte von Verkehrswegen zu meiden.

Gegen Mittag hatte die Stadtautobahn 620 teils wegen Überflutung gesperrt werden müssen. Auch andernorts im Saarland mussten wegen des Wetters Straßen gesperrt werden. Es gab zahlreiche Einsätze, weil Keller voll Wasser gelaufen, Bäume umgefallen oder Fahrbahnen überflutet waren. Nach Angaben des Bahnunternehmens Vlexx war auch der Zugverkehr im Saarland stark eingeschränkt, dies galt auch für den Busverkehr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für das Saarland und das südliche Rheinland-Pfalz bis in die Nacht zum Samstag vor verbreitetem Dauerregen gewarnt. (dpa)

Nachtmodus
KStA abonnieren