Kölner PolitikerRolf Mützenich will weitere zwei Jahre SPD-Fraktionschef bleiben

Lesezeit 1 Minute
Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Im vergangenen Jahr hatte es noch Spekulationen gegeben, ob Mützenich eine weitere Kandidatur in Betracht ziehen würde.

Rolf Mützenich will weitere zwei Jahre SPD-Fraktionschef bleiben. Der 64-Jährige kündigte am Dienstag nach Teilnehmerangaben in einer Fraktionssitzung an, nach der Sommerpause ein weiteres Mal für den Posten kandidieren zu wollen.

Im vergangenen Jahr hatte es noch Spekulationen gegeben, dass Mützenich sich noch vor dem Ablauf der zweijährigen Wahlperiode von seinem Posten zurückziehen könnte. Daraufhin hatte er gesagt, dass er „überhaupt nicht amtsmüde“ sei. Auf eine erneute Kandidatur hatte er sich damals aber noch nicht festgelegt.

SPD-Fraktionsvorsitz: Möglicher Nachfolger stellt sich hinter Mützenich

Als mögliche Nachfolger Mützenichs wurden die stellvertretenden Fraktionschefs Matthias Miersch und Dirk Wiese gehandelt. Der Energie- und Umweltexperte Miersch gehört wie Mützenich zum linken Flügel der Fraktion. Wiese, der unter anderem für die Bereiche Inneres, Recht und Verbraucherschutz zuständig ist, ist Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises.

Miersch hat Mützenich kürzlich bereits seine Unterstützung zugesagt, falls er erneut für den Posten kandidieren will. „Meine volle Unterstützung wird er immer haben“, sagte Miersch der „Rheinischen Post“. Er verwies darauf, dass er an dem „für die Gesellschaft sehr entscheidenden“ Heizungsgesetz habe mitarbeiten dürfen. „Und ich würde mich freuen, das auch künftig in der Rolle des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden tun zu dürfen, mit Rolf Mützenich an der Spitze der Fraktion.“ (dpa)

KStA abonnieren