A Lo CubanoYiset Durant Veranes eröffnet die erste Tanzschule in Bad Münstereifel

Lesezeit 4 Minuten
Tanzlehrerin Yiset Durant Veranes posiert in ihrer Tanzschule für die Kamera.

Die kubanische Profitänzerin Yiset Durant Veranes eröffnet in Bad Münstereifel eine Tanzschule.

Tanzkurse gab es schon in Bad Münstereifel. An eine Tanzschule können sich aber auch Alteingesessene nicht erinnern. Das ändert sich nun.

Es ist, als würde man einen Schalter umlegen. Sobald die Musik läuft, ist Yiset Durant Veranes kaum noch zu halten. Die Kubanerin, die seit gut einem Jahr in Deutschland lebt, hat den Rhythmus im Blut. Und sie will ab Samstag dieses Rhythmusgefühl weitergeben. 

„Tanzen ist das, was sie lebt“, sagt ihr Mann Thomas Bell. In Kuba war die 37-Jährige Profitänzerin. Davon zeugen auch Bilder, die in ihrer Tanzschule hängen und sie in ihrer Heimat zeigen. Bereits als Kind habe sie in Kuba eine Tanzschule besucht. „In Kuba werden die Kinder gesichtet“, weiß Thomas Bell. Es gebe Schulen mit Schwerpunkt Tanz, in denen zusätzlich normaler Unterricht stattfindet. „Als Besucher Kubas erfährt man das Tanzen dann oft in den Touristenorten“, so Bell weiter.

Aus Anwaltskanzlei im GDZ Bad Münstereifel wird eine Tanzschule

Und schon als sie nach Deutschland kam, war ihr klar, dass sie anderen das Tanzen vermitteln will, entweder als Tanzlehrerin oder eben, so ihr großer Traum, im eigenen Studio. Diesen hat sie sich nun erfüllt – in einer früheren Anwaltskanzlei im Gewerbe- und Dienstleistungszentrum (GDZ) am Bendenweg. Im März hat das Ehepaar die Räume erstmals besichtigt. Seit dem 1. Oktober sind sie Mieter, es waren also vier arbeitsreiche Wochen, in denen umgebaut wurde.

Yiset Durant Veranes lehnt lässig an die Wand im Eingangsbereich ihrer Tanzschule. An der Wand zeigen Bilder sie als Profitänzerin in Kuba. Im Hintergrund eine große Fotografie der Wandelhalle von Havanna.

Bilder an der Wand im Eingangsbereich zeigen Yiset Durant Veranes als Profitänzerin in Kuba. Im Hintergrund ein Bild der Wandelhalle des Kapitols in Havanna.

Doch es ist geschafft. Der große Übungsraum wurde ebenso wie der Eingangs- und Anmeldebereich neu gestaltet. Um 15 Uhr am Samstag, 28. Oktober, öffnet die Tanzschule A Lo Cubano mit Yiset ihre Pforten. An diesem ersten Tag präsentiert Yiset Durant Veranes nicht nur sich und ihren Unterricht, sondern bietet auch direkt Übungsstunden an. Und sollten Kinder da sein, wird sie diesen, genau wie sie es aus ihrer Heimat kennt, das Tanzen näherbringen.

Eine Tanzschule gab es in Bad Münstereifel wohl noch nie

Eine Tanzschule ist ein Freizeitangebot, das es in Bad Münstereifel derzeit nicht gibt – und wohl auch noch nie gab. Laut Thomas Bell können sich auch alteingesessene Kurstädter nur an Tanzkurse im früheren Kurhaus erinnern. Aber es ist etwas, was Menschen zusammenbringen soll.

Ab Montag, 30. Oktober, geht es mit dem normalen Unterricht los. Von Montag bis Freitag hat die Tanzschule von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Die Zielgruppe ist sehr variabel. Es gebe schon eine Anfrage von einem fünfjährigen Kind. Der Übungssaal bietet Platz für zehn Paare beziehungsweise 20 Personen.

Ein Wandbild in der Tanzschule zeigt die Noten für ein Musikstück. Vor der Wand stehen fünf Stühle.

Musik hängt an der Wand: Ein Bild des Eingangsbereiches.

Die Tanzlehrerin kann sich aber auch Kurse für Menschen ab 50 Jahren vorstellen oder sogar Seniorentanzen. Wichtig ist ihr vor allen Dingen eines: Tanzen soll Vergnügen bereiten und Spaß machen, so wie sie es ebenfalls auf der Tanzfläche ausstrahlt. Nur, wer auf der Suche nach Tanzabzeichen ist, wird nicht fündig. Dafür aber der, der Freude am Tanzen haben möchte.

Angebote für Hochzeitspaare und Schüler sind denkbar

Yiset Durant Veranes denkt auch an besondere Angebote. So seien Schnupperstunden in Kindergärten durchaus denkbar. Genauso Crash-Kurse für Hochzeitspaare oder Hochzeitsgesellschaften. Interesse hätte sie auch daran, Schülern vor ihren Abschlussbällen das Tanzen beizubringen. Kurse nur für Frauen stehen ebenfalls auf der Agenda. „Ich bin offen für alles“, sagt sie.

Mit „alles“ könnte man auch das Repertoire ihrer Tänze beschreiben. Dass die Kubanerin natürlich lateinamerikanische Tänze aus dem Effeff beherrscht, verwundert nicht. Aber die Profitänzerin vermittelt auch klassische Tänze wie den Walzer, bietet Kurse in Hip-Hop, Jazzdance und Discofox an. Und Kinder können bei ihr auch Ballettstunden nehmen. Auch hier ist sie für Vorschläge offen. „Wer einen besonderen Wunsch hat und wenn sich dazu eine Gruppe findet, dann machen wir das“, sagt Thomas Bell. Zumba, Tanztherapie und Fitnesskurse runden das Angebot ab.


Informationen zur Tanzschule

Die Tanzschule A Lo Cobano mit Yiset befindet sich in der ersten Etage des Gewerbe- und Dienstleistungszentrums (GDZ) am Bendenweg 65. Erreichbar ist sie telefonisch (0157/54896744) oder per E-Mail. Eine Homepage soll bis zur Eröffnung am Samstag freigeschaltet werden.

Eine Einzelstunde kostet 26 Euro. Die Monatsgebühr (beinhaltet vier Termine) beträgt 60 Euro. Parkplätze rund um das GDZ sind vorhanden. Außerdem hält die Buslinie 801 fast vor dem Haus.

KStA abonnieren