Zwei verletzte SpielerFreud und Leid liegen bei der JSG Erft dicht zusammen

Lesezeit 3 Minuten
Das Bild zeigt Torjäger Arsenii Rusnak, wie er auf den Kunstrasen fällt.

JSG-Erft-Torjäger Arsenii Rusnak erzielte das 1:0, hier wird er aber gestoppt. Dafür sah sein Gegenspieler die Rote Karte.

Die A-Junioren der JSG Erft Euskirchen schlagen Bördeland, doch die B-Junioren zahlen Lehrgeld, weil der Gegner sehr effektiv agiert.

In einer intensiven und kampfbetonten Partie gelang den A-Junioren der JSG Erft 01 zum Auftakt der Bezirksligasaison ein 3:0 (1:0)-Heimspielsieg gegen JFV Bördeland Vettweiß.

Wie von JSG-Trainer Christopher Kockerols erwartet, warf Bördeland von Beginn an alles rein, spielte körperbetont und druckvoll. Es entwickelte sich eine zunächst ausgeglichene Partie. Nach einem Foul in der 15. Minute, das der Schiedsrichter völlig zu Recht mit Rot ahndete, musste der Gegner mit zehn Spielern weitermachen.

JSG Erft: Bördeland in Unterzahl zunächst die bessere Mannschaft

Aus der Überzahlsituation konnte die JSG zunächst aber kein Kapital schlagen. Im Gegenteil: Bördeland verpasste es, eine Schwächephase der JSG in Zählbares umzumünzen und in Führung zu gehen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor dem Pausenpfiff (44. Min.) erzielte Torjäger Arsenii Rusnak nach einer schönen Flanke von Arber Jashanica per Kopf den Führungstreffer für die Kuchenheimer.

Es bedurfte einer taktischen Umstellung im zweiten Durchgang, um gegen einen dicht gestaffelten, tief stehenden Gegner Räume zu gewinnen. Kockerols: „Wir haben das richtig gut gemacht, waren gut und giftig im Gegenpressing, Bördeland hatte kaum noch Kontermöglichkeiten.“  

Das Bild zeigt mehrere Fußballer nach einem Eckball, wie sie versuchen, den Balll zu erreichen.

Nach einem Eckball versucht die JSG Erft zum Torabschluss zu kommen. Gegner Bördeland blockt den Ball aber.

Nach einem „überragenden, hohen Ballgewinn“ durch Luca Heine, der vom Gegner nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, traf Tobias Rick per Strafstoß zum 2:0 (57. Min). Nur fünf Minuten später erhöhte Dino Halilic per Kopf nach einer Ecke zum 3:0-Endstand.

„Wir haben viel Arbeit vor uns, aber einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Respekt vor dem Gegner, der sich in einer hochintensiven Partie nie aufgegeben hat“, resümierte der Coach. Am Samstag steht das Duell gegen DJK Südwest an. Die Kölner konnten ihr Auftaktspiel ebenfalls gewinnen.

B-Junioren der JSG Erft verpassen Punktgewinn zum Auftakt

„Das Spiel hätten wir gerne gewonnen und es wäre auch definitiv möglich gewesen“, sagte Marcel Schmitz, Trainer der JSG Erft Euskirchen. Einen ersten Dämpfer mussten Trainer und Spieler der B-Jugend der JSG Erft 01 am Sonntag gegen die Mannschaft des FC Wegberg-Beeck im Auftaktmatch der Mittelrheinliga-Saison hinnehmen. Wie bereits im Testspiel gegen TuS Koblenz verlor das Team von Marcel Schmitz durch ein Kopfballtor kurz vor Spielende (73. Min) nach einem vermeidbaren Standard das Spiel mit 0:1 (0:0).

Der JSG-Coach empfand die Partie als überhart geführt. Der Grund: Zwei seiner Spieler mussten mit Verdacht auf einen Rippenbruch ausgewechselt werden. Dennoch ließ die Schmitz-Elf über die gesamte Spielzeit hinweg keine nennenswerte Torchance der Wegberger zu. Zwar gelang es dem Kontrahenten nicht, spielerische Lösungen zu kreieren. Es gelang ihm aber, die JSG mit „ein paar Aktionen weit über dem Erlaubten“ aus dem Konzept zu bringen.

Trainer Marcel Schmitz sieht sein Team in der Liga angekommen

„Wir sind leider nicht zu unserem Spiel gekommen. Phasenweise haben wir gute Ansätze gezeigt, aber dann hat der letzte Pass nach vorne gefehlt. Insgesamt waren wir einfach zu harmlos“, bemängelte der Trainer. Dennoch: das Spiel habe manifestiert, dass „wir in der Liga angekommen sind und mithalten können“, so Schmitz.

Den eingeschlagenen Weg wolle er „weiterhin hartnäckig beschreiten“, um dann die verdienten Früchte zu ernten. Bestenfalls bereits am nächsten Samstag, wenn auf heimischem Rasen in Kuchenheim das Lokalderby gegen den FC Düren steigt.

KStA abonnieren